Kann man 2 VPN Verbindungen haben?
Also geht es das ich mit 2 oder mehr Server gleichzeitig Verbunden bin und schreibt mir auch bitte einen Anbieter dazu.
2 Antworten
In der Regel kommen sich die Verbindungen ins Gehege. Allein schon das Routing wird zumindest mit den Standardeinstellungen nicht funktionieren. Bei den üblichen VPN-Diensten hat man ja eine Default-Route durch den VPN-Tunnel. Sprich: Alles, was nicht im Heimnetz erreichbar ist, geht durch den Tunnel. Wenn Du nun zwei Tunnel hast, wie willst Du den Datenverkehr aufteilen? Du müsstest in der Konfiguration des VPNs oder aber nachträglich manuell die Routen anpassen.
Die Fritzbox als VPN-Server unterstützt 12 VPN-Tunnel. Das ist ja auch kein Problem. Der VPN-Server eines VPN-Dienstes unterstützt deutlich mehr davon. Es geht nicht um den Router. Es geht um das Routing Deines Endgerätes. Völlig andere Baustelle.
Prinzipiell ja. Praktisch aber etwas tricky, weil manche VPN-Adapter keinen zweiten neben sich dulden.
Wäre schlauer einfach vom vpn nochmal vpn zu machen oder auf ein Thor Tunnel Netzwerk zurückgreifen wenn man es wegen der Sicherheit hat denke ich
Kommt drauf an. Bandbreite kann trotzdem halbwegs ok sein, aber die Latenz wäre der Hammer
Stimmt, man darf einfach nicht ungeduldig sein ...
Hat man lange genug gebetet, kann es plötzlich schnell genug sein.
Jedenfalls bis zum nächsten Mausklick.
Nachtrag: Wenn Es zwei Verbindungen sein sollen reicht es manchmal aus, wenn sie verschiedene Ports benutzen. Nicht trivial, muss ja auch der Partner am anderen Ende mitspielen.
Fritz!Box unterstützt 12 VPNs und ich habe es also der Router ist keine Problem