Kann jemand diese Fragen lösen ich check da gar nichts lol?

SeifenkistenBOB  11.01.2024, 12:17

Wo genau hängts denn?

WSMDS 
Fragesteller
 11.01.2024, 12:17

überall

1 Antwort

Zeichne dir ein Koordinatensystem mit sinnvollem Maßstab für die Kraft.

Für die erste Aufgabe würde ich bspw. 1 cm = 1 kN wählen. Lege dann die Fahrtrichtung fest, am besten auf eine der beiden Achsen. Dann zeichnest du mithilfe eines Geodreiecks, ausgehend vom Ursprung die Kraftrichtungen der Schlepper ein. Die Länge des sog. Kraftvektors ist gegeben durch den Wert der Kraft (10 kN => 10 cm).
Aus der Angabe zur Symmetrie und deren Winkel zueinander lässt sich schlussfolgern, dass die Schlepper jeweils in einem Winkel von 30° von der Fahrtrichtungsachse positioniert sind (rechts und links).
Um nun die resultierende Gesamtkraft (und deren Richtung) zu bestimmen, muss das ganze noch zu einem Parallelogramm vervollständigt werden. Die Position der Parallelogrammspitze, die auf der Fahrtrichtungsachse liegt, gibt den Wert der Kraft an.


WSMDS 
Fragesteller
 11.01.2024, 17:55

Vielen Dank für Ihre Hilfe

0