Kann ich statt einer heisluft Pistole auch ein Fön nehmen um sehr kleine löt stellen zu entfernen wie bei dem Mainboard einer playstation??

6 Antworten

Nein, die Temperatur reicht nicht um das Lötzinn bis zur Fließfähigkeit zu erhitzen.

Eigentlich nimmt man bei einer sehr kleinen Lötstelle auch keinen Heißluftfön, sondern Lötkolben und Lotabsauger. Heißluftfön würde einen viel zu großen Bereich erhitzen und eventuell auch die Platine beschädigen.


Bikfut50  15.02.2018, 17:18

Nicht nur eventuell, sondern sicher. Bei der Nähe die ein Heissluftgebläse benötigt um die erforderliche Hitze zu erzeugen nehmen garantiert andere Bauteile oder die Platine selbst Schaden. Wie du ja selbst schon gesagt hast, das Ding "pustet" viel zu großflächig.

0
PeterKremsner  15.02.2018, 17:18

Kommt drauf an was denn entlötet werden soll, ein BGA QFN oder auch LQFP kann man ohne Heißluft gar nicht entlöten.

Das LQFP kann man höchsten runterschneiden.

Mit dem Lötkolben kann man eigentlich nur sinnvoll Widerstände oder Kondensatoren entlöten.

Am besten gehts mit einer Reworkstation.

0
Bikfut50  15.02.2018, 17:24
@PeterKremsner

Das ist zwar richtig so, aber wer hat so ein Ding im Regelfalle schon zuhause, als Hobbyheimwerker? ;-)

0
Masc333 
Fragesteller
 15.02.2018, 17:27
@PeterKremsner

Entfernt soll der hdmi port damit ein neuer benutzt werden kann

0
Masc333 
Fragesteller
 15.02.2018, 17:19

In verschiedenen videos habe ich aber gesehen das sie nicht eine Art Klebeband rum gemacht haben um alles zu schützen würde es dannit der heisluft Pistole gehn oder immer noch zu gefährlich

0

Der Föhn schaffts sicher nicht.

Bei deinem Problem mit dem HDMI Port kannst du es wie Bikfut50 geschrieben hat mit Entlötlitze und Lötkolben versuchen.

Du darfst allerdings nicht zu lange drauf heizen oder viel Kraft auf die Platine bringen sonst gehen die Pads ab.

Wenns mit dem nicht gut geht kannst du es mit Heißluft versuchen. Benachbarte Bauteile kannst du mit Alufolie abdecken. Den Stecker mit einer Pinzette halten und leicht nach oben ziehen, dann mit der Heißluft drauf.

Du musst aber aufpassen, dass die Heißluft nicht zu heiß ist, 250°C sollten da passen.

klappt nicht denn fön wird nicht so heiß.sonst würden sich die haare kräuseln und zu stinken anfangen wenn er die selbe hitze bringen soll

Wenn Du nur eine kleine Lötstelle bearbeiten willst, dann macht auch die Heißluft-Pistole keinen Sinn, es sei denn Du willst alle Lötstellen auf dem Mainboard gleichzeitig heiss machen.

Benutze einen Lötkolben für Elektronik.

Und ein Fön geht nicht, da er die benötigten Temperaturen nicht erreicht (Wäre schlecht für Deinen Kopf, wenn die Luft aus dem Haartrockner über 300°C hätte).

Also, um eine Lötstelle zu schmelzen, muss man sie auf ca. 350° C erhitzen. Ein Fön kommt garantiert nicht auf solche Temperaturen. Kauf dir einen Lötkolben und eine Lötabsaugpumpe und mach das damit, dann riskierst du nicht mit dem Heißluftfön alle teile im Umfeld zu zerstören. Ich hoffen, ich konnte dir helfen :)

MfG: JOJAHD