Kann ich so tun als wäre ich hochbegabt um in so einer hochbegabten schule zu sein um einen schlauen festen Freund zu finden?
7 Antworten
Du musst schon das Ergebnis eines anerkannten IQ-Tests vorzeigen. Das gilt für die Schulen, als auch für jegliche Hochbegabtenvereine. Die müsstest du erstmal faken. Das könnte man schaffen, weil die Fragen in den Tests immer die gleichen sind und man sie durch intensive Übung durchaus trainieren kann.
Intelligente Menschen kannst du auch anderweitig finden. Hochbegabt bedeutet ja, dass man mindestens 2 Standartabweichungen über der Norm liegt, also ab einem IQ von 130. Aber auch Menschen die zwischen 100 und 130 liegen sind bereits überdurchschnittlich intelligent, ohne hochbegabt zu sein.
Erstrebenswert ist das alles nicht. Ich sag es dir - ich selbst bin hochbegabt und mein Erstgeborener auch. Schön ist es nicht. Wir sind auch in einem entsprechenden Verein - alleine um Gleichgesinnte zu finden, weil als Hochbegabte wird man oft nicht verstanden. Man grübelt viel und hat echt Probleme, sich an Dingen zu erfreuen. Man stellt sich selbst ständig in Frage, hat ständig das Gefühl, dass man irgendwie "falsch" ist. Und im Verein geht es fast allen genauso. Mein Zweitgeborener ist im Normalbereich und ein wesentlich fröhlicheres Kind. Ich beneide die Menschen sehr um ihre Unbeschwertheit! Und aus diesem Grund denke ich auch nicht, dass hochbegabte Menschen als Partner so erstrebenswert sind. Ich glaube unsere Schwermütigkeit ist oft schwierig zu ertragen. Für meine Tochter hoffe ich sehr, das sie nicht hochbegabt ist. Sie ist erst klein (16 Monate), aber leider sieht es bisher sehr nach Hochbegabung aus - leider. Ich würde mir ganz ehrlich wünschen, dass sie so ein fröhliches und unbeschwertes Kind ist, wie mein Mittlerer und nicht wie mein Großer, der sich mit 2 bereits sämtlicher Unzulänglichkeiten bewusst war und mit 3 bereits den Kopf über den Tod und die Folgen und Auswirkungen des Klimawandels zerbrochen hat. Er ist jetzt noch nicht 8 und sieht für sich jetzt schon keine Zukunft mehr, weil seiner Meinung nach, nach allem was er gelesen hat, der Klimawandel schon bald zu einem Umbruch führen wird, was das Leben auf der Erde in den meisten Bereichen unmöglich macht. Er selbst sagt, dass wir hier in Deutschland ja recht gute Grundvoraussetzungen haben - aber was passiert mit der Welt? Es wird große Flüchtlingswellen geben, der Platz und die Nahrung wird nicht für alle Menschen reichen. Bürgerkriege und Armut werden die Folge sein. Aber er hört nicht auf, sich in diese Thematik einzuarbeiten und in der Bibliothek liest er da ein Buch nach dem anderen zu. Was soll ich machen? Aber das sind ganz ehrlich Gespräche, die man mit einem 7-Jährigen nicht führen möchte! Es bricht mir das Herz, ganz ehrlich!
Nope das funktioniert so nicht. Und ich meine das so wie ich sage du willst das nicht sein.
Glaubst du echt das hat nur seine Vorteile ? Nope du kannst nicht alles haben und je nachdem wie man sich entscheidet werden Hochbegabte Leute zu echt schlechten Menschen wie mein Bruder.
Aber sowas kann man nicht faken. Du bist es oder bist es nicht und sowas merkt man dir auch an.
Erinnert mich irgendwie an die gelesene Romangeschichte "Katrin Bär" von damals.
Die Lütte hieß ursprünglich ganz anders, aber sie war Kind geschiedener Eltern im Buch. Sie musste mit ihrer Mutter umziehen und nannte sich am neuen Wohnort anders, als sie wirklich hiess um beliebt zu werden. Zum Ende des Buches gab sie Ihre Incognita auf, weil sie einfach nicht mehr lügen wollte.
Sie hasste einfach nur ihre Vergangenheit und Familie. Das Buch kam vor über 30 Jahren mal raus; ggf. noch früher.
Das Buch schwieg sich am Ende darüber aus, wie das ganze weiter ging. Aber bei dieser Lütte ging es um die primäre Lebenserfahrung und Schule u18.
Hi, eine interessante Idee ;). Aber das wird nicht funktionieren. Irgendwann würdest du auffliegen, das passiert, wenn man sich verstellt.
Sei lieber du selbst, du findest bestimmt trotzdem einen schlauen Freund :).
LG
Hochbegabung vortäuschen wird schwer, kannst aber trotzdem versuchen in die Schule/ Klasse zu kommen