Kann ich problemlos Griebenschmalz einfrieren?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstens: Ja, Griebenschmalt lässt sich problemlos einfrieren. Zweitens : Zum braten ist es auch geeignet. Ich verwende grundsätzlich Schmalz, wenn ich Grünkohleintopf koche und die Zwiebeln anbrate.


pbheu  28.03.2025, 10:14

jaaaa ! genau!

Im Kühlschrank ist es deutlich länger haltbar als das aufgedruckte Datum. Also am besten gleich nach Kauf rein stellen, nach dem öffnen sowieso.

Zum Braten ist es auch geeignet, passt hervorragend zu Bratkartoffeln oder gebratenem Gemüse.

Sehr vieles ist doch erfahrungsgemäß viel länger haltbar, als das aufgedruckte "Ablaufdatum" vorgibt. Keine Sorge !

Das kannst du einfrieren.

Zum braten eher nicht so geeignet da es tierisch spritzt. Dann lieber Butterschmalz verwenden.


pbheu  28.03.2025, 10:15

ist eine frage der temperatur. in der fritteuse taugt es nichts, beim langsamen anbraten ist es super.

FOXMulder93  28.03.2025, 10:57
@pbheu

Ja..ist auch Ansichtssache..Mir spritzt es generell zu viel..ich braten aber auch nicht mit Ől.

pbheu  28.03.2025, 14:05
@Fischkopf2848

es kommt halt immer mal vor, dass es plötzlich sehr heiß wird.

Tarani157  29.03.2025, 08:35
@HONEY596

es gibt doch nen Spritzschutz. Für Topf oder Pfanne meine ich jetzt XD

Anderen auch.

HONEY596  29.03.2025, 10:33
@Tarani157

Ich hab natürlich sofort gewußt, dass Du nur Topf oder Pfanne gemeint hast 😂

Tarani157  29.03.2025, 10:34
@HONEY596

Äh... ja. Genau. Nur das XDDD Alles andere wäre ja vom Thema weg. XDD

Tarani157  29.03.2025, 10:38
@HONEY596

Auf jeden Fall. Gutes Thema! Ich mein, wenn man sich so umschaut und so die meisten Themen ... Da ist es so erfrischend, hier mal so eine normale Frage zu sehen. XD