Kann ich Objektive von anderen Herstellern für die Pentax k-s2 benutzen?
Ich habe beschlossen mir jetzt die Pentax k-s2 zu kaufen und wollte deswegen fragen ob jemand grundsätzlich schon Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht hat und Empfehlungen für mich hat.
Außerdem habe ich noch objektive von anderen Herstellern zu Hause rumliegen und frage mich ob ich die verwenden kann, vielleicht auch mit einem Adapter und ob es sich lohnen würde, diesen Adapter zu kaufen?
6 Antworten
Wenn sie das K-Bajonett haben, ja. Die gibt es teilweise von Tamron, Sigma und Tokina. Auch sehr alte Objektive von Pentax (auch Petri, Porst, Revue, Ricoh) passen, wenn auch mit Einschraenkungen der Funktionen und die uralten Objektive mit M42-Anschluss passen auch mit dem guenstigen M42-Adapter.
Aber alles andere kannst du vergessen. Canon (FD und EF), Nikon, Minolta (MD und A), Fuji, Leica, Contax-Yashica, Rollei, Mamiya...passt alles nicht.
Fuer einige gibt es Leitax Umbausaetze; das ist aber eher etwas fuer Fortgeschrittene.
Ueberhaupt ist die Sache mit Adaptern eher etwas fuer Leute mit tollen "Altglasbestaenden" und spiegellosen Kameras als fuer Fotoanfaenger mit DSLR.
Außerdem habe ich noch objektive von anderen Herstellern zu Hause rumliegen und frage mich ob ich die verwenden kann, vielleicht auch mit einem Adapter und ob es sich lohnen würde, diesen Adapter zu kaufen?
Für Objektive mit einem M-42 oder T2-Schraubgewinde gibt es Adapter, für Nikon- oder Canon-Objektive nicht.
Wenn Du also eine größere Sammlung an Canon-Objektiven hast, würde es sich ggf. lohnen, lieber eine Canon als eine Pentax zu kaufen. Das hängt aber von Qualität und Zustand der Objektive ab.
Schwierig, Pentax hat ein ziemlich hohes Auflagemaß von 45,46mm. Das ist die Mindestdistanz, die das Objektiv vom Sensor haben muss. Alles was diese Distanz unterschreitet, lässt sich nicht adaptieren, alles was größere Distanz hat, funktioniert.
Siehe diese Liste:
Ja M42 lässt sich auch an so gut wie allem adaptieren. Er sagt ja er hat noch einige Objektive von anderen Herstellern zuhause rumliegen. Ich gehe da eher mal von Canon u Nikon aus.
Nur kommt die Pentax dabei ohne Korrekturlinsen aus,was einem die Bildqualität dankt
Korrekturlinsen brauchst du nur, wenn das Auflagemaß niedriger ist, alle anderen funzen einfach per Adapterring. Deswegen kann man an ne Sony E und Canon EF-M so gut wie alles adaptieren ohne Korrekturlinse.
Sicher kannst du Fremdobjektive nutzen, sofern sie den Pentax-Anschluß haben. Z. B. Tamron und Sigma müssten auch Pentax-Anschlüsse im Programm haben und die bauen i. d. R. auch gute Objektive. Ich habe z. B. Das Tamron 90mm 2.8 Makro, ein Karcher, knackscharf bis ins letztes und ein tolles Boket.
Mit einem Adapter habe ich keine Erfahrung.
Ja das Tamron hab ich auch,ist zwar laut und langsam,aber macht phänomenale Fotos
Sicher kann man Fremdobjektive nutzen, wenn diese den passenden Pentax_ Objektivanschluß haben.
Sigma und oder Tamron haben das sicher auch im Angebot.
Hat aber genau das Auflagemaß von M42-Objektiven. Und davon gibt es noch massenweise wahre Schätze bei ebay