Kann ich mit Mineralwasser kochen?
Kann ich mit Wasser kochen das mit Kohlensäure versetzt ist oder schmeckt es dann immer noch sprudelig? Ich bin mir nicht sicher, ob sich das dann ganz rauskocht..
6 Antworten
die Kohlensäre kocht sich sofort ganz raus, es ist also ziemlich egal, ob du zum Kochen Stilles Wasser nimmst oder solches mit Gas.
Allerdings enthalten Mineralwasser oft Mineralien, die für manche Zwecke nicht förderlich sind. Ich habe das Problem mit edlen Teesorten, für die ich Flaschenwasser nehme.
In Pfannkuchenteig ist Mineralwasser Ersatz für Backpulver. Kaffee schmeckt mit natriumarmem Wasser zubereitet. Damit kochen ist nur notwendig, wenn das Leitungswasser nicht dazu geeignet ist, in Deutschland überflüssig, viel zu teuer.
Ich weiß, ein bisschen spät aber egal. Es kommt darauf an wo man wohnt, ist das Wasser sehr Kalkhaltig ist es für Kaffemaschinen oder wasserkocher nicht sehr förderlich Leitungswasser zu benutzen sofern keine Enthärtungsanlage im Trinkwassernetz verbaut ist.
Das wird sogar extra für manche Rezepte empfohlen, weil dadurch der Teig etc. flaumiger wird...
Die Kohlensäure verkocht bei Erhitzen.
Beim backen, wird häufig noch ein Schluck Mineralwasser hinzugegeben - so wird der Teig lockerer. Beim Kochen geht das sprudlige raus. Wenn euer Leitungswasser jedoch nicht gerade mit Chlor bereinigt wird bzw. anders verunreinigt ist, brauchst du kein Mineralwasser zu verwenden, das aus dem Hahn geht auch :)
Beim Kochen geht dann schon die Kohlensäure weg! Klar kannst Du das machen!
Man rührt ja in der Speise herum, was auch die Kohlensäure weniger werden lässt!