kann ich mich für das selbe Fach erneut ins erste fachsemester an einer anderen universität immatrikulieren, wenn ich meinen prüfungsanspruch verloren habe?

2 Antworten

Eine Exmatrikulation hat zur Folge, dass du das Studienfach nicht weiterführen kannst.

Dir bleibt höchstwahrscheinlich nur ein Umschwenken in ein anderes Fachgebiet, bei welchem du dir ggf. Leistungen aus den bereits erfolgreich abgelegten Prüfungen oder anderes anrechnen lassen kannst.

"Kann man nach der Exmatrikulation wieder studieren?

Ja, nach einer Exmatrikulation ist es grundsätzlich möglich, wieder zu studieren. Die Exmatrikulation beendet zwar das aktuelle Studium an einer Hochschule, aber sie schließt nicht die Möglichkeit aus, zu einem späteren Zeitpunkt erneut ein Studium aufzunehmen. Viele Studierende nutzen die Exmatrikulation als Chance, um sich neu zu orientieren, ihr Studienfach zu wechseln oder persönliche Herausforderungen zu bewältigen, bevor sie sich erneut einschreiben. Nach einer Zwangsexmatrikulation besteht jedoch in der Regel eine bundesweite Sperre für den jeweiligen Studiengang."

https://www.anwalt.de/rechtstipps/exmatrikulation [Aufruf am 19.09.2024]

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja das ist natürlich bitter.

Ich würde dir empfehlen wenn du an der Universität studiert hast, zur Fachhochschule zu wechseln oder umgekehrt ;)

Kenne einige Leute die so ihr Studium "gerade gebogen" haben. Übrigens sind diese ehemaligen Kommilitonen sehr glücklich mit der Entscheidung, vorallem weil an der Uni der Leistungsanspruch deutlich höher war als an der FH, dort waren sie plötzlich die besten der Stufe und könnten glänzen.

Viel Erfolg und lass dich nicht runterziehen von Bürokratie, es gibt viele Wege nach oben!