Kann ich meinen Kühlschrank nachts mit einer Zeitschaltuhr ausschalten, ohne dass die Lebensmittel verderben?

6 Antworten

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Hinterwand des Kühlschranks (a) am kältesten ist und (b) am lautesten ist. Deswegen solltest du den Kühlschrank auf den Rücken legen und die Zutaten direkt auf die Hinterwand legen. Dann kannst du die Leistung runterdrehen ohne Kälte zu verlieren (Geräuschreduktion erster Ordnung) und hast obendrauf die Geräusche gedämmt (Geräuschreduktion zweiter Ordnung).

Es ist grundsätzlich wichtig, dass du dir angewöhnst, die Dinge genau zu analysieren. Dann kannst auch du bald außergewöhnlich effektive Lösungen entwickeln. Außerdem würde ich dir empfehlen, dich mehr mit Bitcoin zu befassen.


Jambo372 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 11:53

Was?

Das ist nicht zu empfehlen. Stattdessen solltest du dir einen leiseren Kühlschrank zulegen. Es gibt sogar 0dB Kühlschränke. Die sind zwar etwas teurer, eignen sich dann aber auch fürs Tonstudio.


Jambo372 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 22:29

Das leiseste, was ich finden konnte, waren 35 dB, vielleicht suche ich nochmal.

Pixelated  12.02.2025, 22:35
@Jambo372

0dB ist aber auch nicht günstig. Für einen 20 Liter Kühlschrank haben wir knapp 800€ bezahlt.

Nein,tu das nicht.Die werden schnell schlecht.Du musst damit leben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, aber nur für 60 Minuten. Das macht eigentlich wenig Sinn, da ja der Kühlschrank dann wieder auf die normale Temperatur kühlen muss und genauso viel Strom verbraucht als wenn du ihn durchlaufen lassen würdest.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

DietmarBakel  12.02.2025, 22:54

Geht ja nicht ums Energiesparen.

alterzapp  12.02.2025, 23:07
@DietmarBakel

Ah, habe ich nicht richtig gelesen. Dreh den Kühlschrank über die Mittagszeit auf eine geringere Temperatur (du musst ausprobieren welche passt) und dann wenn du ins Bett gehst wieder auf die übliche Temperatur. Dann läuft er Nachts nicht mehr.