Kann ich meine Küchenmöbel tapezieren?
Hallo ihr Lieben!
Ich ziehe bald um und die vorhandene Einbauküche in der Wohnung ist ansich gut, nur wirklich hässlich! Irgendwie braun meliert...
Ich habe mir also überlegt, da was drüber zu kleben! An Folie hatte ich zuerst gedacht, aber irgendwie nicht das Optimum und ziemlich teuer! Und dann habe ich mir überlegt, nicht vielleicht Tapete zu nehmen! ;-)
Möbel tapezieren ist ja durchaus möglich... Nur weiß ich nicht, ob das in der Küche so gut ist... Immerhin wird sie oft benutzt und es wird ja auch mal gekleckert!
Vielleicht habt ihr ja da Erfahrungen und ein paar Tipps für mich? :-)
Überstreichen ist übrigens keine Option für mich... Man soll das Ganze im Zweifel wieder entfernen können!
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Tremibilgirl
6 Antworten
Dafür gibt es Möbelfolien. Und die gibt es auch preiswerter in Billigmärkten, die es eigentlich in jeder Stadt gibt.
flächen fettfrei machen und dann mit kleber einstreichen- vließtapete aufpressen mit der tapezierwalze oder rakel - überstand abschneiden mit cutterklinge . ausgedrückten kleber abwischen . austrocknen lassen = 18 std.
Scherzanleitung::::: zu weihnachten schadlos abziehen und mit tannenbaum motiven auf vlies neu machen ; danach mit ostereiern .
Gehört die Einbauküche nach deinem Einzug dir oder ist sie Bestandteil einer Mietwohnung. Wenn sie nicht dir gehört, dann mietest du sie lediglich. Vorsicht ist dann angesagt ... Bei einem evtl. Auszug musst du sie übergeben wie erhalten.
Genau deswegen soll man es ja später unter Umständen wieder entfernen können! Sie gehört eben nicht mir! Die Vermieter haben aber nichts dagegen, wenn ich die Schränke beklebe!
Tapezieren nicht, aber folieren sollte ohne Probleme funktionieren. Musst nur vorher alles ordentlich sauber machen. Schau dir einige Videos auf Youtube an.
Egal ob Du übertapezieren willst oder sonst was brauchst Du das Einverständnis Deines Vermieters. Schadenslos abbekommen tust Du garnichts!