wie oft sollte man eigentlich tapezieren?
Ich wohne jetzt seit 12/13 Jahren in meiner Wohnung. In dieser Zeit habe ich immer mal wieder gestrichen. Wenn ich davon ausgehe, dass die Tapete damals neu und nur 1x gestrichen war, befinden sich jetzt je nach Zimmer 3-6 Farbschichten auf den Tapeten.
Gibt es so eine Faustregel, wie oft man überstreichen kann, bevor mal eine neue Tapete fällig wird?
6 Antworten
Solange die Tapete noch nicht abfällt und alles gut aussieht, ist alles in Ordnung!
wenn die farbschicht zu dick wird, faellt entweder die farbe in grossen stuecken ab, bzw.
die alte rauhfasertapete....
ich denke, dass beim naechsten mal wirklich neue tapete faellig wird....
Ne Fausregel wüßte ich nicht, spätestens, wenn die Farbe abblättert oder die Tapete beim Überstreichen von der Wand kommt, weil sie von den vielen Farbaufträgen zu schwer ist, ist es soweit :)
solange die farbschichten halten, nicht abbrökeln und eine struktur der tapete zu erkennen ist (falls gewünscht) kannst du so oft streichen wie du willst.
stell dir vor, du stellst diese frage wegen einer nicht tapezierten wand, also nur der putz. den kann man auch fast unendlich oft überstreichen, da eine farbschicht ja nur einige 1/10 mm dick ist. niemand würde den putz erneuern, nur weil er vllt. schon 20 x übergestrichen wurde.
Nö, solange die Tapete hält und nicht von der Wand fällt, kann man sie überstreichen.