Kann ich meine Haarbürste mit Wildschweinborsten mit Apfelessig waschen?
3 Antworten
Nein, bitte nicht. Kein Essig.
Auch Naturborsten sind Haare. Sie können daher gut mit einem milden und verdünnten Shampoo gewaschen werden – ein Tropfen genügt. Um eine Wildschweinbürste zu reinigen, sollte Naturshampoo oder jedenfalls ein silikonfreies Shampoo verwendet werden. Im Zusammenspiel mit etwas lauwarmem Wasser werden die Borsten und die Bürsteninnenseite schäumend massiert. Anschließend wird gründlich mit klarem Wasser gespült. Zuletzt sollten keine Schaumrückstände vom Shampoo mehr auf der Bürste oder zwischen den Borsten zu sehen sein.
Auch wenn die Borsten nicht echt sind, kannst du sie so behandeln, wie antnschnobe es beschrieben hat.,
Wenn es die ist
https://www.dm.de/ebelin-nature-holzbuerste-reine-naturborste-p4010355405012.html
sind das Wildschweinborsten : )
Aber ein mildes Shampoo ist immer die bessere Wahl bei solchen Bürsten
Hallo woman282946!
Du kannst den Borsten mit dem Apfelessig eine saure Spülung verpassen, aber waschen würde ich es nicht nennen.
Eine Reinigung (waschen) mit einer Natronlauge (Backnatron in warmem Wasser auflösen, 2 TL auf 200 ml) tut der Bürste irgendwann gut. Mit reichlich klarem Wasser nachspülen nicht vergessen.
LG
gufrastella
Ich habe nämlich Angst das die Borsten kaputt gehen etc.Naja die Bürste ist von DM ..ob die Borsten echt sind weiß ich nicht
In etwas warmem Wasser mit Flüssigseife einweichen und dann ausspülen geht auch, besonders, wenn es keine Naturborsten sind. Nicht feste an den Borsten ziehen, ansonsten gehen die nicht so schnell kaputt.
Also ich nehme dafür einfach mein normales Haarshampoo… Soll Apfelessig da besondere Vorteile haben?
Ich habe nämlich Angst das die Borsten kaputt gehen etc.Naja die Bürste ist von DM ..ob die Borsten echt sind weiß ich nicht.Essig soll wohl desinfizieren
Naja es ist diese Naturbürste von DM.Ob das echte Wildschweinborsten sind weiß ich nicht