Kann ich mein Razor Ripstik Air Pro Waveboard reinigen?
Ich habe seit Mittwoch ein Razor Ripstik Air Pro (Waveboard) und bin gestern mit meinem Freund zum ersten mal damit gefahren. Wir kamen gut vorran und hatten viel Spaß dabei, aber sind oft abgesprungen bzw. wurden langsamer, weil wir noch nicht richtig beschleunigen können. Nun hat es gestern auch geregnet und durch das fahren ist der Dreck (Erde, Sand) an die komplette Unterseite u.a. an die Caster gekommen. Wir wussten nicht, dass das in so einem Ausmaß endet. Nun, ich würde es nun gerne reinigen, aber hab wirklich keine Ahnung wie. Ich habe die Reifen nun abmontiert und möchte es mit Wasser abspülen und danach auch neu ölen. Ist das möglich ? Die Teile sind aus Edelstahl also besteht keine Gefahr, dass es rostet. Ich habe es erst seit Mittwoch und möchte unbedingt weiter herumfahren, doch ich weiß nicht wie ich es sauber machen soll und auch alles ab/zusammen montieren soll.
Ich würde mich über sehr ordentliche Antworten freuen. Am besten auch von Leuten, die selbst ein Waveboard oder Skateboard o.ä. haben.
Vielen Dank im Vorraus
MfG Anthony
1 Stimme
1 Antwort
allem voran: man fährt mit einem board, egal, ob skate-, long-, penny-, oder wave-board nicht im nassen. ein streetboard hat einfach absolut nichts in feuchter umgebung verloren, damit saust du dir nicht nur dein board ein sondern bringst auch deine kugellager gern mal zum rosten. in zukunft bitte fahrten im regen unterlassen wenn du noch lange was von deinem board haben willst.
ansonsten... das deck kannst du einfach mit einem feuchten lappen - oder auch trocken abwischen, das ist kein problem.
was die rollen anget so würde ich sie abmontieren und die kugellager ausbauen. die rollen kannst du dann komplett nass waschen, nur die lager sollten unbedingt trocken bleiben.
sofern schon nässe rein gekommen ist und es keine ZZ lager sind kannst du sie mal öffnen und neu schmieren.
das mit dem abmontieren ist übrigens idioten sicher, einfach schrauben aufdrehen, merken wo sie waren, und später wieder zu drehen, das bekommt auch ein 6 jähriger hin.
den kugellagern ist es egal ob es regnet oder ob das wasser vom boden kommt. nass ist nass. und man fährt eben nicht im nassen.
die rollen sind auch wie gesagt nicht das was gefährdet ist, nur die kugellager.
wie das mit den castern aussieht weiß ich nicht, ich hab selbst keinen ripstick und weiß nicht wie anfällig die für rost sind... aber da du sowieso schon im nassen gefahren bist würde ich einfach mal behaupten das es egal ist.
Vielen Dank für die Anweisung. Es hat ja nicht geregnet sondern es war noch nass auf dem Boden weswegen Erde usw. auch oben am Deck waren durch das draufstehen und die Rollen die den Dreck nach oben schleuderten. Danke auf jedenfall für die Tipps! Kann ich die Caster dranlassen oder muss das alles komplett ab ? Die Rollen habe ich schon abgemacht die sind ok. Es war ja nur der nasse Boden. Überprüft habe ich sie auch schon.