Kann ich jedes Motherboard nehmen?

5 Antworten

Von Experte sgt119 bestätigt

Jedes b550 oder x570, welches deinen Anforderungen entspricht.

Lg

Hey! Also, du kannst nicht jedes Motherboard nehmen, da du darauf achten musst, dass es mit deiner CPU (Ryzen 3600) und deiner GPU (RTX 2060) kompatibel ist. Dein Ryzen 3600 braucht ein AM4-Sockel-Motherboard, und das sollte auch ein B450, B550, X470 oder X570 Chipsatz sein, wenn du zukunftssicher bleiben möchtest.

Da du nach mehr PCIe- und USB-Anschlüssen suchst, würde ich dir ein Board mit dem B550 oder X570 Chipsatz empfehlen. Diese bieten nicht nur mehr PCIe 4.0 Unterstützung (falls du mal ein schnelleres System aufbauen möchtest), sondern auch mehr moderne USB-Anschlüsse, die dir bei der Erweiterung helfen werden.

Ein paar Beispiele für gute Boards wären:

  1. MSI B550-A PRO – Bietet gute Erweiterbarkeit und hat mehr als genug USB-Ports.
  2. ASUS TUF Gaming X570-Plus – Sehr robust, gute VRM-Kühlung und viele Anschlüsse.
  3. Gigabyte B550 AORUS Elite – Top Preis-Leistungs-Verhältnis mit gutem Feature-Set.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker für Systemintegration

Windoofs10  21.03.2025, 11:25

KI-Geschrieben?

Liest sich zumindest so.

Usj89  21.03.2025, 12:03
@Windoofs10

Ja dachte ich mir auch sofort. Immerhin nicht mehr so ein Mist, wie zu Anfangszeiten von gpt.

Windoofs10  21.03.2025, 12:04
@Usj89

Hab zwar keine Ahnung, von welchem LLM, aber es liest sich nicht Menschen geschrieben.

Am besten ein B550(M)er Board.

Welches du da nimmst, kannst du dir raussuchen.

Muss eben ins Gehäuse passen und deinen Anforderungen gerecht werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können
Von Experte Usj89 bestätigt
Welches Motherboard eignet sich hierfür?

Im Prinzip jedes mit Sockel AM4, das in dein Gehäuse passt

Es eignet sich jedes Motherboard das einen Ryzen 3.600 Unterstützt.