Kann ich im Supermarkt die Brötchen auch mit Handschuhen anfassen?
Die es dort gibt, anscheinend sind die dafür da dass man zusätzlich noch die Zange benutzt, ist doch aber unnötig, wenn ich mit der linken die Klappe aufmache und mit der rechten Hand, die mit einem Plastikhandschuh benetzt ist, die Brötchen raus hole, oder ? Was soll da sein, ist sogar hygienischer weil die Zange ja jemand vorne angefasst haben könnte.
3 Antworten
Der Grund vieler Krankheiten ist der, dass man mehr und mehr steril lebt. Ich habe früher, wie damals jedes Kind, Sand aus dem Sandkasten gefuttert, mal einen Regenwurm angefasst, mir die Haut aufgeschürft, ohne dass gleich der Rettungswagen alarmiert wurde. Infektionen hat man einfach weggesteckt.
Heute macht man sich Gedanken darüber, ob es nicht besser wäre, die Brötchen einzeln in Plastik einzuschweißen.
Ich verrate dir mal etwas: ich nehme mir Brötchen aus diesen Fächern beim Diskounter einfach raus. Ohne Zange, ohne Handschuhe, und ich trage auch keinen Mundschutz dabei.
Mir wurscht, wer die schon alles angepackt hat, incl. derer, die die Rohlinge gefertigt haben.
Mir wurscht, was du hoffst. Manchmal gehört dazu, dass man Brötchen drückt, um festzustellen, ob sie (einigermaßen) frisch sind.
Infektionen hat man einfach weggesteckt
An der Pest - ist auch "nur" eine Infektionskrankheit - starben zwischen 1346 und 1353 etwa 25 Millionen Menschen. Das war zirka ein Drittel der damals in Europa lebenden Menschen.
Haben wohl nicht alle einfach weggesteckt. Du bist vermutlich (beratungs)resident und der Meinung, dass du Recht hast. Ich lasse es daher weiter zu schreiben.
Der Grund vieler Krankheiten ist der, dass man mehr und mehr steril lebt. Ich habe früher, wie damals jedes Kind, Sand aus dem Sandkasten gefuttert, mal einen Regenwurm angefasst, mir die Haut aufgeschürft, ohne dass gleich der Rettungswagen alarmiert wurde. Infektionen hat man einfach weggesteckt.
ganz genau, die Leute haben heutzutage überhaupt kein Immunsystem mehr, da der Körper überhaupt keins mehr aufbauen kann.
du kannst die mit den Händen anfassen, mit Handschuh, mit Zange, was auch immer.
bei uns steht auch an den Behältern, nur mit Zange oder Handschuh, meistens is da nicht mal was da und alle nehmen ihre Hände dazu, das Personal hat noch nie was gesagt
Hoffe du bekommst die Brötchen oder Ware die andere schon 10x in der Hand hatten und vorher auf dem Klo sich den Hintern mit der Hand abgeputzt haben.
Es gibt Gründe weshalb man Zange oder Einweghandschuhe nehmen soll. Daß keine Zange da ist, halte ich mal für ein Gerücht.
Ohhhh..... Nein.
ich werde dann wohl auch lieber nie wieder Obst und Gemüse essen, was auch schon hunderte mit ihren Griffeln angefasst haben und ja auch das abwaschen mit reinem Wasser hilft nicht zu 100%
oder irgendwelche Türgriffe im öffentlichen Raum anfassen, oder allgemein irgendwas wo andere Menschen Zugang haben.
du bist wahrscheinlich jemand der sich permanent wenn er irgendwas angefasst hat , sofort die Hände wäscht, ehe er sich ins Gesicht fasst, glaube ich aber definitiv nicht.
du hast an deinen Händen wesentlich mehr Keime von anderen, als durch die Entnahme von ein paar Semmeln. 😂😂
Daß keine Zange da ist, halte ich mal für ein Gerücht.
was du für ein Gerücht hältst ist deine Sache.
es gibt noch mehr als genug Discounter wo man nur mit einem Schieber, die Backwaren aus der Box zieht und dann mit den Händen entnehmen muss, selbst da lagern sich die ganzen Keime ab, weil da jeder reingreift.
auch da wo eine Zange sein sollte, hängt oftmals nur die Schnur, keine Ahnung was die mit den Zangen machen.
Nein.Hat nicht jeder Handschuhe dabei und niemand weiß, wo du mit den Handschuhen vorher warst.
Hoffe du bekommst die Brötchen oder Ware die andere schon 10x in der Hand hatten und vorher auf dem Klo sich den Hintern mit der Hand abgeputzt haben.
Es gibt Hygienevorschriften an die man sich halten sollte... auch wenn manche glauben es sei extrem cool gewisse Maßnahmen zu ignorieren.