Kann ich Fakes von Türkei nach Deutsch nehmen?
Hi,
Ich fliege morgen wieder nach Deutschland und habe beim Basar viele Fake Sachen ( Gucci etc.. ) gekauft und Frage mich ob es erlaubt ist das auch wieder nach Deutschland zu bringen
4 Antworten
Wenn Du nicht erwischt wirst, kannst Du die Sachen einschmuggeln - ja. Wenn Du erwischt wirst, droht Dir eine Strafe. Sowas wird oft in Dokumentationen im TV gezeigt - Sendung "Achtung, Kontrolle". Da werden immer wieder Leute erwischt. Insofern sollte man schon wissen, dass Plagiate strafbar sind.
Nein, das weiss ich nicht. Ich hab da aber volles Vertrauen in die "Beratung" vom Zoll ;-)
(Wenn man mehrere verschiedene Teile in seiner eigenen Grösse sollte das passen, mehrmals das Gleiche wird kritisch)
Man geht zum Roten Kanal und fragt. Ist man über EUR 430 wird es zolltechnisch abgefertigt (wenn man das will, oder entsorgt), ist die Ware in DE verboten, kann man sie abgeben - ein Strafe gibt es NICHT! Daher bei geringsten Zweifel, immer durch den Roten Kanal und aktiv fragen. Wenn man gefragt wird ist es oft zu spät.
Insofern sollte man schon wissen, dass Plagiate strafbar sind.
Oder man schaut halt einfach kein trash-tv :)
Aber wenn ich die Sachen in den Koffer packe, sieht man es dann?
Dein Koffer wird durchleuchtet werden - auf Drogen und Waffen. Wenn Du arg viele Klamotten im Koffer hast, könnte das auffällig sein. Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien sie da gehen. Aber etwas im Koffer zu verstecken - auf diese Idee sind schon viele Verbrecher gekommen ...
Naja aber man sieht ja das es nur klammoten sind
Und wenn ich die einfach auf Links drehe so das man die Marke nicht sieht?
Ich arbeite nicht am Flughafen/beim Zoll. Ich schau nur gern diese Sendungen.
Nein, DU bist die rühmliche Ausnahme. Die anderen sind ja alle Anfänger; Du bist so clever und packst das Zeug in den Koffer, den Du bei Dir hast. Das findet schon keiner.
Vorsicht !
Willst Du Plagiate kaufen und nach Deutschland bringen, solltest Du nur Mengen zum privaten Gebrauch mitnehmen.
Du bekommst ein Strafverfahren, wenn Du viele Dinge zum Weiterverkauf mitbringst.
Ansonsten wünsche ich Dir einen schönen Urlaub und vor allem Gesundheit.
Die Zollbehörden schreiten ein, wenn der Verdacht auf einen gewerblichen Charakter der Einfuhr besteht. Dies gilt unabhängig davon, ob die für die Einfuhrabgabenbefreiung geltenden Mengen- und Wertgrenzen eingehalten wurden.
Solange es nur fuer den Eigengebrauch ist, und solange der Gesamtwert aller gekauften Waren zusammen unter EUR 430 (bei Flugreisen) ist ist es kein Problem.
Falls du Zweifel hast nimm den Roten Kanal und Frage dort.
Nur für den Privaten Gebrauch. Wenn du 30 T-Shirts dabei hast, wirst du (zu Recht) als Dealer betrachtet.
Deine Aussage ist falsch. Plagiateinfuhr auf dem Reiseweg zum Privatgebrauch wird geduldet.