Kann ich eine handelsübliche LED-Lichterkette an eine Bordspannungssteckdose anschliessen?
Wir haben einen umgebauten T3 mit einer Bordspannungssteckdose aussen. Ich möchte für gemütliche Abende eine LED-Lichterkette anschliessen, habe nur leider keine Ahnung davon... Merci für die Unterstützung!
7 Antworten
Deiner Frage nach zu urteilen hast du wenig Erfahrung mit Elektronik, deshalb hier ein wichtiger Hinweis den alle anderen vergessen haben: Beachte Plus und Minus, sonst geht im schlimmsten Fall dein LED Strip kaputt. Viele LED Strips arbeiten mit 12V aber auch viele mit 24V, einer mit 12V geht, einer 24V wird nicht leuchten.
Hallo,
falls es 12V sind auch nicht mehr werden..dann wird es mit einem Passendem Adapter funktionieren.
Du hast bestimmt die Zigarettenanzünder-Steckdosen (KFZ-12V Steckdose) dann benötigst du diesen Adapter:
und weil fast jeder LED-Strip einen RGB-Controller hat, besitzt dieser eben einene DC-Hohlstecker mit 12V Spannungsversorgung.
Danke, iEdik. Ich hoffe eigentlich, den Stecker direkt zu montieren. Sind mit Platz und Gewicht etwas am Limit, also ist sparen wo's geht angesagt. Und ja, die offizielle Bezeichnung der Zigarettenanzünd-Steckdose ist Bordspannungssteckdose. Meint jedenfalls Wikipedia :-)
du brauchst eben eine für 12 volt dann geht das schon.etwas mitdenken von der zeit her nicht das er dann nicht anspringt wenn der akku alle ist
danke, Wollyuono, aber die Steckdose läuft über die Solarbatterien, der Motor springt also trotzdem noch an :-)
Kommt auf die techn. Daten der Lichterkette an. Hat sie ein vorgeschaltetes Netzteil und wie hoch ist die Ausgangspannung. Wenn man das weiß, kann man mehr sagen.Was ist ein T3, du gehst davon aus, dass das Jeder weiß.
Könnte man bestimmt machen, die Boardspannung bei Autos ist aber meist über 13 oder 14 V , weiß nicht, ob das die Steuerelektronik mitmacht?
Die LED Lichterketten, die ich kenne haben noch eine Steuerelektronik, ich denke stark dass die LEDs selbst nicht mit 12 V laufen.
???