Kann ich eine Gottesanbeterin in einem Plastikterrarium mit in den Urlaub nehmen?
Hallo,
Ich bin am überlegen mir eine Gottesanbeterin (Um genau zu sein, eine Orchideenmantis/Hymenopus coronatus) zu kaufen, da ich mich sehr für Insekten, bzw. Generell Tiere interessiere. Allerdings fahre ich oft in den Sommerferien 2-3 Wochen an die Ostsee, deshalb kann ich mir vorstellen, dass eine Haltung von so einem Tier schwierig werden könnte. Ich hätte sicherlich einen Freund, der sich für einen 10er, 2-3 Wochen um mein Tier kümmern würde, aber meine Freunde fahren auch mal in den Urlaub. Könnte man theoretisch auch ein Terrarium haben, welches man über diese 3 Wochen mitnehmen kann? Ich hätte dann ein Glasterrarium Zuhause und dann vielleicht eins aus Plastik, welches man dann über diese 3 Wochen mitnimmt. Danke im Vorraus! ^^ Achja und falls ihr für mich Tipps habt, gerne auch schreiben, zur Haltung habe ich mir schon viel durchgelesen (Größe des Terrariums, Feuchtigkeit, Fressen etc.) aber vielleicht kann mir jemand noch ein paar Tipps geben, der sich gut mit Insekten bzw. Gottesanbeterin Haltung auskennt, da ich kompletter Anfänger bin.
1 Antwort
Ne Hymenopus coronatus ist erstmal nichts für Anfänger, vielleicht holst du dir erstmal ne Hierodula, Sphodromantis, Rhombodera oder Phyllocrania. Gerade die ersten drei kommen auch mal 1-2 Wochen ohne Futter aus. Ansonsten kann man Fliegenmaden kaufen, diese sich verpuppen lassen, die Puppen ins Terrarium tun und die Fliegen schlüpfen dann nach ner Woche sodass das Tier was zu fressen hat.
Hey ich habe mal eine Frage an dich da du dich ja auszukennen scheinst, ich will mir nämlich eine Indische Riesenmantis anschaffen jedoch fahre ich in den Sommerferien jedes Jahr 2 Wochen nach Italien, aber könnte ich die Matis nicht einfach mit nach Italien mit nehmen ich meine dort ist doch eh feuchtes und warmes Klima und jede Menge beute Tiere wie z.B. Heuschrecken oder würde das Tier die Fahrt nicht aushalten oder so ? Würde mich sehr über deine Antwort freuen 😁
Weil sie sehr anfällig auf Haltungsfehler reagiert. Es gibt halt viele Haltungsparameter die bei Terrarientieren zusammenspielen(Luftfeuchte, Staunässe, Temperatur, Lüftung, Zugluft...) die du erst lesen lernen musst. Dafür eignet sich erstmal ne Art die dir nicht direkt vom Stöckchen fällt wenn eins dieser Parameter nicht zu 100% eingehalten wird. Noch dazu sind Hierodula mMn spannender da sie größere Tiere packt als Hymenopus und sich auch noch frei auf ner Zimmerpflanze halten lässt.
Ahh, danke ^^ Mein erster Gedanke war tatsächlich eine Riesengottesanbeterin, allerdings fand ich die Orchideenmantis auch sehr interessant. Aber wenn für den Anfang eine Hierodula besser geeignet ist, nehm ich lieber die.Vielen, vielen Dank! ^^
Ich hätte noch eine Frage, warum ist eine H. Coronatus nicht so gut für Anfänger? Ich habe mich sowieso noch nicht richtig entschieden, welche Gottesanbeterinnen Art ich genau haben will, da mich die Hierodula oder die Sphodromantis auch sehr interessieren, aber mich interessiert es, warum die Orchideenmantis am Anfang noch nicht so gut ist.