Kann ich eine Docking-Station für zwei unterschiedliche Notebooks (jeweils anderer Hersteller) verwenden?

1 Antwort

Thunderbolt ist Standard, sodass der Docking Station Standard nicht sehr wichtig ist.

Beide Laptops müssen dafür auch Thunderbolt Unterstützen.

Je nach Docking Station reicht auch normales USB Typ-C aus. Hier ist das Aufladen und die Display Ausgabe ein optionales Feature.

Hat dein Gaming Laptop auch ein Thunderbolt Anschluss? Dort sind sie nicht so verbreitet. ThinkPad Geräten, die Unternehmen kaufen, sind sie sehr weit verbreitet.

Beim Gaming Laptop könntest du womöglich noch ein weiteres Netzteil brauchen. USB PD, welches über Thunderbolt läuft, unterstützt maximal 100W. Dein Gaming Laptop könnte mehr wollen.

Beim Lenovo Laptop wird es kein Problem, da es dort wegen Lenovo ein zweiten Strom Stecker geben wird. So sind dann z.B. auch 130W oder mehr möglich. Ob überhaupt mehr als 100W nötig sind, hängt vom Laptop Modell ab.

Du wirst wahrscheinlich auch etwas sparen können. Du brauchst nichts zwingend Thunderbolt, sodass eine Typ-C Docking Station ausreichen wird. Lenovo hätte auch nur Typ-C Modelle im Angebot.

Es wird auch günstigere Thunderbolt Docks geben, die genauso funktionieren. Falls dein Unternehmen bezahlt, wäre es auch egal.

Wobei du dich dann nicht selber darum kümmern müsstest. Du hättest bestimmt direkt ein Lenovo Dock bekommen.


HDWELT 
Fragesteller
 01.02.2024, 21:17

Vielen Dank für deine Antwort, werde dann wohl eher ein normales Dock mit USB C nehmen, da ich für dieses selber aufkommen muss:)

0