Kann ich diese Uhr (Rolex Oyster Perpetual) mit 25 als Student tragen?
...ich mag zwar die ganzen "auffälligeren Modelle" wie die Submariner etc., aber es ist meine erste Rolex und da möchte ich mehr Understatement fahren. Ich bin 25, studiere noch (wird noch 2-3 Jahre dauern) und würde sie gern als Alltagsuhr nehmen. Ich habe bis dato noch nie darauf geachtet, was Kommilitonen für Uhren tragen. Würdet ihr das seltsam finden, würde sie euch überhaupt auffallen und wenn ja, positiv oder negativ?
Oder soll ich eher eine Cartier nehmen? Mein Vater hat eine, die ich anziehen könnte.

13 Antworten
Ich hab selber eine Perpetual Datejust und muss ehrlich sagen, dass ich sie selten trage.
Das liegt entweder daran, dass ich kaum Bedürfnis für Statussymbole habe als auch, dass sie mir einfach zu Schade ist. Sie war eine Anerkennung vertrieblicher Leistungen und ist für mich kein Alltagsgegenstand.
Ich achte bei Menschen auch eigentlich nicht auf die Uhren, außer wenn diese ein komplettes Missmatch sind (Sportuhr zum Anzug etc.)
Ist doch egal, hauptsache die Uhr geht richtig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass vielen das auffällt.
Wenn doch, wird man sie am Arm eines Studenten für ein China-Imitat halten und nicht weiter drüber nachdenken.
Insofern...mach doch einfach das was Dir gut gefällt. Es fällt mir schwer zu glauben, dass andere Deiner Uhr so viel Aufmerksamkeit schenken, wie Du es Dir gerade in Deinem Kopf zurechtdenkst.
Warum nicht? Die Uhr verkörpert gepflegtes Understatement.
Ja klar, trage sie ruhig. Warum nicht, es ist ja ein Gebrauchsgegenstand. Zum Imponieren taugt sie schon lange nicht mehr, dafür gibt es davon zu viele. Sie werden in Saudi Arabien sogar als Gastgeschenk verteilt. Einer meiner Freunde, ein Maschinenbauingenieur, wurde vor nicht allzu langer Zeit nach Riad geschickt um den Verkauf einer Anlage zu verhandeln. Als er abends ins Hotel kam, lag eine Rolex auf seinem Kopfkissen.
Außerdem trifft es zu, was Mr.Worker hier unten sagt: keiner würde sie von einer echten unterscheiden können, und man hält sie am Arm eines Studenten ohnehin für ein Imitat.
Wichtig ist dass sie wasserdicht und genau ist, alles andere ist Blendwerk, und da fallen nur sehr wenige, schlichtgestrickte Leute drauf rein.
Nein, eine echte. Und nicht die einzige. Aber das ist lange her. Inzwischen müssen die Anlagenbauer überall Klinkenputzen um einen Auftrag zu erhalten.
> Als er abends ins Hotel kam, lag eine Rolex auf seinem Kopfkissen.
Und es war ein Fake wie sich später herausstellte.