Kann ich davon ausgehen, dass Schwarzer Tee Koffein hat, wenn das nicht auf der Packung steht?
Hab schwarzen Tee gekauft, weil ich koffein brauche, Kaffe ecklig ist und Energie Drinks zu ungesund...
Da steht aber nicht drauf, wie viel Koffein da drinn ist, bei Kaffe und Energie drinks stand das bisher immer drauf.
ich habe mich nach dem Trinken auch nicht wie sonst nach koffein gefühlt, dabei trinke ich ihn so seltend, dass ich normalerweise recht stark darauf reagiere
Unter Inhaltsstoffen steht nur "Schwarzer Tee"
Der Tee ist von der Marke "Teekanne" und heisst "nero-schwarzer Tee"
7 Antworten
Ja, schwarzer Tee enthält immer Koffein, auch wenn es nicht auf der Packung steht. In Deutschland ist es nicht vorgeschrieben, den Koffeingehalt auf Tee-Verpackungen anzugeben, daher fehlt die Info oft.
Warum merkst du die Wirkung nicht?- Weniger Koffein als Kaffee/Energy-Drinks → Eine Tasse schwarzer Tee hat ca. 40-70 mg Koffein, während ein Energy-Drink oft 80 mg pro 250 ml hat.
- Koffein in Tee wirkt langsamer → Durch L-Theanin im Tee wird das Koffein langsamer aufgenommen, was eine sanftere Wirkung hat als Kaffee.
- Ziehzeit & Wassermenge beeinflussen den Koffeingehalt → Länger gezogen = mehr Koffein. Falls dein Tee nur kurz gezogen hat, könnte das erklären, warum du wenig merkst.
Falls du mehr Wirkung willst, lass den Tee 4-5 Minuten ziehen oder probiere stärkere Sorten wie Assam oder Ceylon. Mehr Infos zur Wirkung findest du hier:
Schwarzer Tee enthält auf jeden Fall Coffein.
Weder auf Kaffeepulver noch auf Tee in Form von zerkleinerten Blättern von Camellia sinensis ist der Coffeingehalt im vorliegenden trockenen Produkt oder im daraus herzustellenden Getränk angegeben.
Es handelt sich schließlich nicht um ein standardisiertes industriell hergestelltes fertiges Getränk. Sowohl in den Rohstoffen kann es von Charge zu Charge Schwankungen geben als auch sehr große Unterschiede im fertigen Getränk, je nachdem wie der Verbraucher es ansetzt und ziehen lässt.
Ja da ist Koffein drin. Da es an die Gerbstoffe im Tee gebunden ist, wird es langsamer freigesetzt als bei Kaffee. Daher hat es nicht so eine unmittelbare Wirkung.
Je nach Zubereitung. Ich kann Dir Tee kochen, der wie dünne Plörre aussieht, der es aber gewaltig in sich hat.
Das steht bei kaffee auch nicht drauf, weil jeder eine andere menge pro tasse nimmt, den tee unterschiedlich lang ziehen kann. Zwar ist im Teebeutel immer die selbe Menge drin, bleibt die zeitfrage. Übrigens, wenn du guten Tee möchtest, kaufe keine Teebeutel, da ist meist nur mist drin. Nimm ein teesieb und losen Tee.
Ja, Schwarzer und auch Grüner Tee enthalten Koffein.