Kann ich das so meiner Mutter zeigen?

kugel  29.05.2024, 18:37

3-5 Stunden die Woche? Oder Tag?

NormalDudeeee 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 18:37

Tag, ich mache nämlich auch noch YT Videos;/

8 Antworten

Gut gemacht.

Aber: also Mutter gebe ich dir als Antwort: du beweist mir ERST, dass du dich an die Regeln hälst und DANN spreche wir über die Bildschirmzeit

Edit:

Tag, ich mache nämlich auch noch YT Videos;/

Keine Chance. 3 Stunden am Tag sind schon heavy.


HolgieXX  29.05.2024, 18:55
Keine Chance. 3 Stunden am Tag sind schon heavy.

Der Tag hat 24h, davon sollte ein Kind 8-10h schlafen, 6-8h in die Schule gehen. Rechnen wir der Einfachheit halber mit 8h freier Zeit. Warum sollte er da nicht machen dürfen, was ihm Spaß und Freude macht? Soll er in der Zeit um seine Mutter tanzen, damit sie sich besser und wichtiger fühlt?

0

Sehr schön und gut durchdacht, mit für und wider.

Wäre beeindruckt, was du dir für Gedanken gemacht hast und als Mutter würde ich vorschlagen, eine langsame Steigerung um zu sehen, wie es klappt

Ich verstehe Eltern nicht, die ihren Kindern vorschreiben wie viel sie wovon machen dürfen. Warum Dinge, die endlos vorhanden sind künstlich verknappen?

In meiner Kindheit (weit vor PCs) gab es auch so einen. Durfte nur eine Stunde mit uns raus, dann durfte er sich wieder zu Hause langweilen, weil er musste ja für die Schule lernen. Rate mal was mit dem passiert ist, als Mama nichts mehr zu sagen hatte? Genau, der wurde Partylöwe und hat sich für nichts anderes mehr interessiert. Studium? Vergiss es, besser irgendwo unterwegs sein.

Die Nutzung von PC und anderen Dingen habe ich meinen Kids nie eingeschränkt. Geschadet hat es ihnen nicht, haben beide studiert. Und mit der kleinen wird es auch nicht anders laufen. Und auch da schränke ich die Nutzung von manuellen oder elektrischem Spielzeug nicht ein.

Ich finde die Idee gut,aber sind 3-5 h Spiel Zeit nicht viel ? Wie wäre es mit 2-4 h ?

Na ja, ich würde Dir die Zeit kürzen!

Auf 3 bis 5 Stunden die Woche inkl Wocheende!

Bis alle Noten im mindestens guten Gut bereich sich befinden!