Kann ich als Architektin auch als Lehrerin Arbeiten?
Ich habe schon oft von Diplom-Physikern etc. gelesen, daß es problemlos möglich ist ihr absolviertes Studienfach auch an Schulen zu unterrichten. Gilt das für mich als Architektin auch? Was muß ich dafür im Bundesland Bayern tun und welche Schulformen kämen da in frage?
8 Antworten
Ich habe nach meinem Architekturstudium neben dem Job eine Schule in Fachzeichnen betreut (Sonderfachschule für Bau, Baden-Württemberg). Da war ein Ing. als Mindestvoraussetzung nötig. Die Lehrerlaubnis erhielt ich nach einer Visitation, da saß einer einen Vormittag lang mit im Unterricht und bewertete es dann (er macht das gleiche in der Berufsschule und meinte, dass er nach einem Jahr nicht so viel vermittelt hat, wie ich nach 20 Schulstunden; war aber kein Kompliment, sondern ein Hinweis, dass ich zu viel verlange, Dreitafelproj. in drei Tagen á 9 Std. abhandle, dann gleich in die Bauzeichnerei, das sei ihm zu schnell). Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Lehrtätigkeit in einem sehr artverwandten Bereich möglich ist, aber nur nach Visitation, wahrscheinlich auch zusätzlichen Pädagogik-Kursen, auch wegen dem Umgang mit Konfliktsituationen bzw. Lernstörungen o.ä.
Ganz so einfach ist das nicht. Man braucht als Diplomer schon ein passendes Nebenfach und muss pädagogische Fächer nachweisen können, soweit ich weiß. Architektur wird soweit ich weiß in öffentlichen Schulen nicht unterrichtet.
meine ja ,da gibt es möglichkeiten zB. an berufsschulen u. für fachabitur-schulen, da u./od. beim schulamt nachfragen
Es gibt kein Fach Architektur an der Schule aber Physik. Vielleicht kannst du an der Uni unterrichten. Erkundige dich da mal.
Wenn Du unterrichten möchtest, musst Du auf Lehramt studieren, so einfach geht das nicht.
Aber was ist denn mit den sogenannten Quereinsteigern, die aus Lehrermangel eingestellt werden?