Kann Gas aus einer abgeschalteten Gasheizung austreten?

7 Antworten

Hallo,

unabhängig davon, ob der Heizkessel Strom hat, kann bei einer Gasheizung auch Gas austreten. Dieses Gas ist odoriert, das heißt man kann es riechen und es riecht so ähnlich wie faule Eier.

Solltest du das riechen, geh bitte zum Gaszähler oder zur Hauptabsperrung in den Keller, sperr dort ab, öffne die Fenster, dort wo du Gas gerochen hast und ruf bei deinem Netzbetreiber an und sag du hast Gasgeruch.

Der Netzbetreiber hinterlässt seine Telefonnummer in der Regel an der Gasabsperrung oder am Gaszähler.

Die Farbe für Gas ist gelb.

Solltest du nicht wissen was zu tun ist ruf auch den Vermieter an.

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

babykitten573 
Fragesteller
 02.10.2022, 08:44

Soll ich das auch tun obwohl der Gasmelder jetzt keine ppm also keinen Gaswert mehr anzeigt?

0
BockDrauf  02.10.2022, 08:58
@babykitten573

Der Abgasmelder? Wenn es nochmal auftritt, ja. Riecht es nach faulen Eiern? Dann sofort

0

Natürlich! Das Gas, das vom Betreiber kommt, steht ja unter druck und wird mit Rohrleitung an deinen Brenner geleitet. Es kann eine Verschraubung undicht sein, oder der Brenner zündet nicht und das Gas strömt in die Brennkammer ohne zu verbrennen. Weitere Möglichkeiten sind die Dichtstellen der Rohrleitungen. Das können Gewinde sein, die mit Hanf, oder ähnlichem eingedichtet sind, oder gepresste Muffenverbindungen. Die sind mit sogenannten O-Ringen abgedichtet, die auch mal versagen können. (Vor allem bei sehr alten, gepressten Kupferleitungen aufpassen.) Man kann an die Dichtstellen Seifenwasser dranspritzen. Wenns dann schäumt, sieht man es. Ist schon viel Gas in der Luft, bitte keine Elektroschalter betätigen, Könnte zünden!

normal nicht wenn aus macht das thermoventil zu


babykitten573 
Fragesteller
 02.10.2022, 07:34

Was ist ein Thermoventil? Also ich hab bei dem großen gerät einfach auf den Ausschaltknopf gedrückt gehabt dann war alles still danach kam stunden später der Gasmelder der alarmiert hat

0

ja, es ist ja Gas zumindest in der Leitung


babykitten573 
Fragesteller
 02.10.2022, 07:02

Ist das normal das sowas austritt?

0

Deswegen sollte regelmäßig ein Dichtigkeitstest gemacht werden. Das gehört zur Wartung der Heizung dazu.


babykitten573 
Fragesteller
 02.10.2022, 07:01

Unsere Heizung war schon defekt mit A2 Fehlermeldung die haben den fehler aber nicht finden können nur sauber gemacht und heizung gewartet das wars.. ob ein dichtigkeitstest gemacht wurde weiß ich nicht

0