Kann eine Straßenbahn oder U-Bahn auf Eisenbahnschienen fahren?

27 Antworten

Es gibt da durchaus Beispiele in die ein oder andere Richtung. Zwickau, hier fährt die Vogtlandbahn bis in die Stadt,auch auf Straßenbahnschienen, Chemnitz , hier fährt die Straßenbahn durch die Stadt und ab Stadtgrenze auf Eisnebahnschienen nach Stollberg. Karlsruhe wurde genannt wobeoi sich da Vario auf die unterschiedlichen Stromsysteme bezieht. U-Bahn auch hier geht es sowohl als auch. Die Münchener Ubahn Fahrzeuge wurden in den 70ern in Berlin gebaut und durch die DDR über Hof/saale nach München in einem Güterzug als rollendes Material transportiert. Selbst gesehen und Fotos existieren auch davon,beim U Bahnbau wurden Eisenbahnwaggons eingesetzt.

Es mehrere Beispiele, wo Straßenbahnen auf normalen DB Gleisen fahren(Karlsruhe?). An einigen Haltestellen wurden spezielle Parallelgleise verlegt, da die Straßenbahnwagen schmaler sind als normale Bahnwaggons. Die Straßenbahn in Nordhausen(Harz) fährt in der Stadt auf meterspurigen Gleisen. Da auch die HSB auf Meterspur fährt, wurden vor einigen Jahren die Schienen miteinander verbunden, damit die Straßenbahn die HSB Gleise mitbenutzen kann(natürlich nur so weit die Oberleitung reicht). Umgekehrt könnten auch die Dampfloks der HSB in die Stadt hinein fahren, doch das geht wegen der engen Kurven nicht. Ansonsten: Eisenbahntechnische Fragen am besten bei DSO(www.drehscheibe-online.de) in den entsprechenden Foren posten - da tummeln sich die Fachleute :-)


blauer 
Fragesteller
 08.03.2011, 19:30

Danke!

0
Ndh2012  12.12.2012, 20:37

In Kassel fahren sie sogar ab Treysa bis in die Innenstad mit dem ganz normalen Regional und Güterverkehr

0
soireedure  19.02.2024, 15:05
damit die Straßenbahn die HSB Gleise mitbenutzen kann(natürlich nur so weit die Oberleitung reicht)

Kleine Anmerkung: Die Nordhausener Straßenbahn fährt auf den HSB-Strecken mit Diesel. Dazu wurden die entsprechenden Bahnen extra mit Dieselmotoren nachgerüstet. Sobald sie das Straba-Netz erreichen, wird der Motor ausgestellt und es wird wieder mit Strom gefahren. Es sind sozusagen Hybrid-Bahnen.

0

Ich beantworte Dir die Frage, ob die Strassenbahnen zylindrische Laufflächen haben, wie WDHWDH das penetrant behauptet hier, weil ich hier Bilder anhängen kann.

Es kann durchaus, Strassenbahnen geben, die zylindrische Laufflächen haben, aber das als das Charakteristikum der Strassenbahnen zu bezeichnen entspricht nicht den Tatsachen!

Nach seiner Theorie, könnten Strassenbahnen nicht auf normalen Schienen fahren, weil sie der Führung durch die Rille der Schiene bedürfen. Dies widerlegt schon die Tatsache, dass in der Schweiz Trams auf Eigentrassee auf normalen Schienen fahren (Bild6).

Das erste Bild zeigt das Radprofil, das auf der Strassenbahn Shitomir in der Ukraine verwendet wird. Das hing über dem Radsatzdrehbank! Deutlich ist die konische Lauffläche sichtbar. Was auch noch auffällt, ist der dicke Spurkranz der unten flach ist. Dies deswegen, weil bei Strassenbahnen die Fahrzeuge in engen Kurven, oder Weichen auf dem Spurkranz laufen.

Ein solches zeigt das Bild 2.Dazu habe ich noch 3 Rillenschienenprofile:

Bild 3, das Profil der VBZ in Zürich. Dieses gebrauchte Profil zeigt die schräge Abnützung der Lauffläche. Dies als Beleg, dass die Räder auch in Zürich konisch sind. Übrigens ist keine Abnüzung der Rille sichtbar! Somit führt sie auch nicht, wie WDHWDH behauptet. Ich habe auch noch nie gerade Rillenschienen im eingebauten Zustand gesehen, die an der Rille glänzend waren.

Das Bild 4 zeigt das Rillenschienenprofil der Strassenbahn Grenoble. Auch das ist leicht bombiert.

Das Bild 5 zeigt ein Stück Rillenschiene der Winterthurer Strassenbahn. Das war 45 Jahre lang überteert. Auch dieses Profil, dass sträflich abgenutzt ist, weist aufgrund der Abnützung auf konische Radsätze.

Das Bild 6 zeigt ein Cobra Tram in Zürich auf einem normalen Gleis.

Bilder kommen separat

Ja kann man, dafür müsste ein Straßenbahnfahrzeug ein Vorgeschriebene (EBO - Eisenbahn Betriebsordnung) vorgesehen sein. Also eine Straßenbahn hat Standardgemäß eine Warnglocke und fahren meisten 60 - 70 kmh, um eine Straßenbahn auf Eisenbahngleis so fahren so können, musst eine Straßenbahn neben eine Warnglocke ein lautes Warnhorn verbaut sein und die Spurbreite der Drehgestell muss auf 1435 Millimeter betragen, das auch auf der Eisenbahnspur fahren kann. Es gibt Straßenbahnen die auf Eisenbahnspur befahren wird, Beispiel sind in Deutschland wie...
  • Karlsruhe - AVG
  • Chemnitz - Citybahn
  • Kassel - RegioTram
  • Saarbrücken

Es gibt allerdings genau umgedreht, das eine Eisenbahn auf einer Straßenbahnspur durch die sächsische Stadt Zwickau fährt von Privatbetreiber Vogtlandbahn zwischen Zwickau - Plauen - Hof.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Eine Straßenbahn hat fast "zylindrische" Laufflächen ,braucht eine Vignolschiene. Gerade Fläche deshalb, um besser BBeschleunigen/Bremsen zu können. Ausserdem braucht sdie Strassenbahn eine "Schienenschmierung" die die Reibung der Spurkränze verringer. Weichen haben eine andere Konfiguration-Weichenherze sind anderst. Ein Eisenbahnrad hat eine "Kegelige" Lauffläche, zentriert sich daher auf der Gleismitte. Die Strassenbahn "pendelt" wegen der geraden Lauffläche.Kegelig auch da bei höherer Geschwindigkeit das Rad nach "aussen" rutscht und daher aussen-einen größeren Durchmesser als innen hat. Es kommt auf die Streckenzulassung -Geschwindigkeit-an. Das Problem hben die Hochgeschwindigkeitszüge-eigene Strecken. Die Spurweite ist bei der Eisenbahn 1435mm 4 4/5 Fuß bei der gleichspurigen Strassenbahn 1445mm-wegen der engen Radien!!-daher auch Vignasolschienen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Vom Weichensteller bis zum Vorstand

blauer 
Fragesteller
 08.03.2011, 19:36

Wodurch unterscheiden sich Straßenbahnschienen von Eisenbahnschienen?

0
blauer 
Fragesteller
 08.03.2011, 19:51
@blauer

Und verwenden Eisenbahnen nicht auch Vignolschienen?

0