Kann eine Pflanze in einen luftdichten Behälter leben, falls Ja wie?
Hallo kann mir bitte jemand bei dieser Frage Helfen. Ich würde mich sehr freuen.🤗
4 Antworten
Nicht ohne weiteres. Es gibt aber bereits genügend Miniatur Ökosysteme die, mit Ausnahme von Sonnenlicht, vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten sind. Ist aber sicher nicht einfach sowas zu bauen.
Ich glaube auch, dass mit anderen Organismen wie Tieren die CO2 produzieren Pflanzen überleben können. Also sie braucht einen externen Austausch. Allerdings verstehe ich nicht warum die Pflanze den durch die Zellatmung produzierten CO2 nicht einfach für die Fotosynthese verwendet
kann? Der Sauerstoff reduziert sich ja mit der Zeit und es kommt zur Ansammlung von CO2.
Flaschengärten gibt es. Neben Sonne, Wasser, einer bestimmten Temperatur und Mineralstoffen muss es in dem Flaschengarten Organismen (z.B. Destruenten) geben, die CO2 freisetzen.
Der CO2-Gehalt würde sonst gegen Null gehen.
Solange sie Wasser bekommt: ja.
Denn durch die Fotosynthese produziert sie den überlebenswichtigen Sauerstoff selbst.
Der ist am Anfang schon in der Luft vorhanden. Mit der Zeit produziert ihn die Pflanze bei der Zellatmung selbst. Zellatmung und Photosynthese sind gegensätzliche Prozesse, d.h. die Produkte der Zellatmung sind die Ausgangsstoffe der Photosynthese und umgekehrt.
Und wo kommt das CO2 her, das die Pflanze ebenfalls notwendigerweise braucht?