Kann eine Beraterin Problemlos die BZH wechseln?

4 Antworten

Ich bin seit 4 Jahren bei Tupperware, bin mittlerweile Teamleader und muss sagen, dass diese Weltfirma nun wirklich nicht mit einer Sekte vergleichbar ist. Immerhin gibt es das Produkt in 110 Ländern dieser Erde. Aber zur Frage des Wechsels in eine andere BZH: Ist nicht ganz einfach, da die Tasche ja bis sie abgetuppert ist, Eigentum der BZH ist und eine andere BZH sie gar nicht verrechnen kann. Allerdings hätte man dich bei der Rekrutierung darauf aufmerksam machen müssen, dass eine andere BZH näher an deinem Wohnort ist. Ein solcher Hinweis ist auf der Anmeldekarte, die Du sicherlich ausgefüllt hast, vermerkt, und Du unterschreibst das auch. Falls das nicht geschehen ist, kontaktiere auf alle Fälle Deine Bezirkshändlerin. Normalerweise ist ein Wechsel schlecht zu machen. Kannst mich auch gerne unter petrarob@web.de kontaktieren.

Hi, also ich habe das Problem, dass ich Ende September 2015 zu Tupper entschlossen habe, weil ich dachte eine Reklamation kann ich auch selbst abwickeln. Meine Tasche ist abgetuppert. Nun haben wir diese Sternzeichendosenaktion als Buchungskompliment für Gastgeberinnen. Die läuft bis heute. Nun zahle ich 5,50 für 12 Dosen. Dachte ich wenn ich weniger bekomme auch zahle ich weniger, von wegen. Tupper deutschland gibt zwar die Drucksachen raus aber ich darf erstmal nur bis zu 6 Dosen nehmen. Da ich nicht vorhabe 12 Partys im Januar zu machen was für mich zeitlich utopisch ist zahle ich drauf. Es wurde leider nicht gesagt dass ich bei weniger Partys trotzdem den vollen Preis bezahle. Ich finanziere also die Bezirkshandlung, weil die die Menge schlecht eingekauft (zu wenig) haben und die anderen Tupperberaterinnen. Die Bezirkshandlung musste ja unbedingt 600 neue Leute rekrutieren, kein Wunder das es nicht klappt mit den Dosen. Nun habe ich vier. Ich habe mich beschwert und werde mir heute noch die zwei zu meinen 6 holen. Die Antwort die ich bekam, war nicht sehr nett. weder von Tupperware Deutschland: Sehr geehrte Frau ...., vielen Dank für Ihre Mail. Wir bedauern, dass es zwischen Ihnen und einer unserer Tupperware-Bezirkshandlungen, zu Unstimmigkeiten gekommen ist. Als PartyManager haben Sie eine PartyManager-Vereinbarung mit der Bezirkshandlung abgeschlossen und üben Ihre Tätigkeit daher als selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf für die Bezirkshandlung aus. Zwischen Ihnen und uns, der Tupperware Deutschland GmbH, bestehen keine vertraglichen Beziehungen. Wir möchten Sie bitten, sich in Ihrem Fall direkt an die Bezirkshandlung zu wenden und das persönliche Gespräch zu suchen, um alle Unstimmigkeiten zu beseitigen. Mit freundlichen Grüßen Ilka Kämmer | Assistant to Director Sales | P: +49 69 76802-212 | F: +49 69 76802-45212 | IlkaKaemmer@Tupperware.com"

und dann von meiner Bezirkshandlung: "Liebe Frau ..., wir haben Ihre Mail erhalten und sind etwas erstaunt über diese Nachricht. Im Meeting wurde doch ganz verständlich erklärt, dass nicht genügend Sternzeichenbox vorrätig sind. Um allen PartyManagern gerecht zu werden, haben wir uns dazu entschieden und erklärt, dass jeder erst einmal bis zu 6 Boxen bekommt, als Muster 5,50 Euro bezahlt und dann später, wenn noch Zubuchungen für den Januar erfolgt sind, kostenlos die restlichen Boxen erhält. Uns war bzw. ist es sehr wichtig, dass alle Gastgeberinnen im Januar eine Sternzeichenbox erhalten und haben deshalb diese Aufteilung vorgenommen. Bisher haben wir auch noch von keiner PM oder TM eine negative Reaktion erhalten. Selbstverständlich können Sie auch die Sternzeichenboxen wieder zurückgeben und bekommen die 5,50 Euro erstattet. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Januar und selbstverständlich stehen Ihnen die restlichen Boxen zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihre D.Voß"

und wie ich das vermute werden die wahrscheinlich mir Ende Januar keine weitern 6 Dosen rausrücken, weil ich ja keine Zubuchungen habe oder es zu spät ist und ich kriege auch nicht 2,75 Euro erstattet. Und in der Bezirkshandlung Recklinghausen werden gerne mal Dosen als Geschenke verteilt wenn die Tuppertanten irgendwelche großen Umsatze gemacht haben. Bei denen ist ja alles unter 200 -250 Euro keine ernstzunehmende Party. SEKTE sag ich das stimmt, von ernstzunehmenden Arbeitskollegen, da wir als Kooperationspartner arbeiten erwarte ich mehr Respekt, und nicht so eine Willkür. Leider sind die anderen Bezirkshandlungen nicht besser. Mir scheint die sprechen sich wie in einem Kartell ab.

Meine Frage lohnt es sich wegen dieser Sache eine Anzeige wegen Betrugs oder Irreführung zu veranlassen? DAs ist es letztenende nämlich, weil auf den Drucksachen was anderes steht. Und mich keiner gefragt hat ob ich mit der Änderung einverstanden bin.

Ich hoffe dass es dir eine Lehre war sich so einer Sekte anzuschliessen. Ich war als Mann einmal bei einer Grossveranstaltung von Tupper und ich war danach sicherlich kuriert. Das Wort Sekte ist einfach nur PASSEND und extra gewählt.

Ja, wie Hochglanz schon richtig schrieb, wenn man genau wüßte was eine GB, eine BZH ist und was es bedeitet eine Tsche abzutuppern, dann könnte man auch einen qualifizierten Rat geben.

Denn es ist garantiert eine ganz normale Vertragsfrage.


Rosadrachen  14.12.2015, 08:42

GB ist Gastgeberin, BZH ist eine Bezirkshandlung unter Leitung eines kaufmännischen Einzelhändlers, als einer Person und wenn die Tasche abgetuppert ist gehört die der Neuen, die Tasche ist solange Eigentum der BZH wie die neue braucht die abzutuppern, 800 Euro Umsatz muss sie auf Partys machen, dann sind die 10 % Provision runter und die 80 Euro Tasche gehört ihr, es sind Sachen im wert von 160 Euro drin, schafft sie es in diesen 13 Wochen ausprobieren nicht, bekommt sie die Provisionen angeblich erstattet und gibt die Tasche zurück und alles ist dann wie vorher. Vor der Unterschrift der Kooperationsvereinbarung. Es wird da aber sehr sehr zurückhaltend bei Rekrutierungen erklärt