Kann ein Plastiklöffel in heißem Wasser schmelzen?
Kann ein Plastiklöffel in heißem Wasser schmelzen?
Ich möchte eine "5-Minuten-Terrine" damit umrühren und weiß nicht, ob sich ein Plastiklöffel besonders gut dafür eignet.
9 Antworten
Klar kann Plastik schmelzen! Aber bei den Temperaturen, wo Dir die Suppe nicht mehr schmeckt, weil sie verdampft! Und bei diesen Löffeln handelt es sich um Hartplastik. Schmelzpunkt ca. bei < 250° !!!! Guten Appetit!
Tatsächlich. Habe ich schon erlebt. Kommt aber auf das konkrete Material an.
Schlechte Zeiten, musstest auch das Silber verkaufen? Kochlöffel aus Kunststoff sollten Umrühren aushalten, man lässt aber grundsätzlich kein "Werkzeug", auch nicht aus Holz oder Metall, im köchelndem Topf.
Die 5-Minuten-Terrine ist aus Kunststoff, es wird heißes Wasser auf das trockene Zeug (Lebensmittelähnlich) geschüttet, umgerührt und weggekippt. Also keine Töpfe oder Kochlöffel.
Zeugt sehr von Sachverstand.... Die Terrine ist aus BESONDEREM Kunststoff! Und die getrockneten Lebensmittel (Nudeln vorallem) müssen mit kochendem Wasser (100 Grad, da kocht Wasser!) übergossen werden. Ergo: Keine Plastiklöffel vom Partybesteck reintun, das verbiegt sich und gibt garantiert Schadstoffe ab. Und vorher Verpackung der Einweglöffel lesen, da stehts auch drauf. :-)
Kommt darauf an aus welcher Art Plastik der ist. Ich würde es nicht tun, da in den Plastik schadstoffe enthalten sein können, die sich in heißer Flüssigkeit lösen könnten.
schlumpfine66
Sollte Lebensmittelechter sein, für Esslöffel. So wie die 5-Minuten-Terrine selber.
Kochendes Wasser sollte kein problem sein. Richtiges Plastikbesteck besteht aus einem Material dass - genau wie der Becher der Terrine - etwa 120°C aushält bevor es richtig weich wird. Schmelzen kann man das Material übrigens gar nicht, das würde lange vorher verbrennen.
stimmt soweit erstmal, grade wenn man von den etwas stabileren löffeln ausgeht.
bei den einfachen plastikgeschirr-löffeln die ziemlich dünn sind (typisches partygeschirr) ist das jedoch leider ein wenig anders. der löffel schmilzt zwar nicht (dass sich etwas ablösen oder in die suppe schmelzen würde), aber er wird ziemlich weich und macht das umrühren/essen schwerer bis teilweise leider unmöglich (ist mir auch schon passiert).
dennoch ein dh für deine antwort. denn wirklich schmilzen und flüssig wird der löffel bei solchen temperaturen nicht.