Kann ein Mops aggressiv werden?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Glaube ich nicht. Habe ich noch nie gesehen! Das Temperament liegt schon auch an der Hunderasse!


Proxx  29.04.2010, 23:03

Doch die könne auch agressiv werden.

0
Chevelchen  30.04.2010, 02:29
@Proxx

Richtig Proxx! Sie können sehr aggressiv sein. ich kenne einen Mops, der geht auf alles los, was vier Beine hat!

0
Tibettaxi  30.04.2010, 07:58

sowas als beste Antwort zu werten zeigt was Fragesteller wollte: Bestätigung seiner Ansicht!

Jeder Hund kann agressiv und gefährlich werden, bzw eher dazu gemacht werden von verrückten Menschen

0
Glatteis  01.05.2010, 11:56
@Tibettaxi

Oh, ja! Ich habe nur noch keinen aggressiven Mops gesehen. Und das habe ich auch geschrieben. Eher das Gegenteil. Wenn irgend was los war, hat der Entsprechende beschwichtigend mit der Zunge über den Mund geschleckt, und eingeschüchtert weggeguckt. Andere haben eben andere Erfahrungen.

0

jeder hund kann aggressiv werden, es kommt immer auf die situation an.

da hunde heutzutage nicht mehr auf wesensfestigkeit, sondern meist auf aussehen gezüchtet werden und der mops ein modehund ist (massenvermehrung in puppymills), wird es mit sicherheit aggressive möpse geben, auch wenn die rasse an sich eher friedlich ist.

Sorry aber da muss ich Dich von Deiner Mopsverliebtheit ein wenig herunter holen!

Bei uns in der Gegend wohnen 3 Möpse sowie eine französische Bulldogge in insgesamt 3 Haushalten.

ALLE sind dermaßen aggressiv gegenüber allen anderen Hunden, dass einem Angst und Bange werden kann! Die brauchen nur von weiten einen Hund sehen, dann keifen sie los und attackieren! das ist echt nicht witzig für die anderen Hundebesitzer und ihre Hunde.

3 dieser Hunde habe ich aufwachsen sehen: die gesamte Zeit ihrer Prägungsphase liessen die Besitzer ungenutzt verstreichen, sie wurden nie als "normale Hunde" behandelt geschweige denn erzogen! sondern wie kleine Püppchen: kamen andere Hunde, nahm man die "kleinen Schätzchen" auf den Arm..... 2 der Hunde röcheln und keuchen aufgrund ihrer Schädelform dermaßen, das ich vermute, das sie die anderen Hunde nicht mehr lange belästigen werden.....

Bitte vergiss NIE, dass Du da einen richtigen Hund hast, der erzogen und an Artgenosssen gewöhnt und sozialisiert werden muss, sonst hast Du ab der Pubertät bzw. dem Erwachsensein des Hundes nicht mehr so viel Freude daran. Alles Gute!

Hallo,

also es kommt immer auf die Vorgeschichte und die Erziehung des Hundes an. Unser Mops ist auch so treudoof und freut sich noch selbst wenn der andere Hund schon die Zähne flätscht..er ist immer gutmütig.