Kann ein Infrarot Thermometer die Lufttemperatur messen?

1 Antwort

Normalerweise setzt man Infrarotthermometer für die kontaktlose Messung an entfernten, sehr heißen Objekten ein (z.B. an Hochöfen). Mittlerweile gibt es empfindlichere Sensoren, die über kurze Entfernung auch die Temperatur von Oberflächen messen, die nur um ca. 10 K von ihrer Umgebungstemperatur abweicht. Man erhält immer nur einen ungefähren Meßwert, weil man Annahmen über die Art des Strahlers machen muß.

Wenn du die Luft meinst, die den Sensor unmittelbar umgibt, dann kommt es auf die Art und Weise an, wie der Sensor mißt. Die Umgebungsluft strahlt auch aufgrund ihrer Temperatur, aber der Sensor ist bei einfachen Geräten auf gleicher Temperatur und strahlt genauso. Man würde also keine Infrarotstrahlung messen können, die man klar der Umgebungsluft zuordnen könnte. Wenn aber der Sensor seine eigene Temperaturerhöhung mißt, die normalerweise durch eingehende Infrarotstrahlung entsteht, dann kann durch veränderte Meßbedingungen vielleicht trotzdem die Umgebungstemperatur gemessen werden.

Man müßte dann verhindern, daß Strahlung von anderen Objekten auf den Sensor gelangen kann. Dann wäre die Eigentemperatur des Sensors gleich der Umgebungslufttemperatur und könnte so gemessen werden. Dann wäre er aber in seiner Funktion kein Infrarotsensor mehr sondern ein ganz normales Thermometer, das durch Konvektion der Luft erwärmt wird und mißt und bei dem der zusätzliche Einfluß von Infrarotstrahlen aus der weiteren Umgebung verhindert werden muß, um die Messung nicht zu verfälschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung