Kann ein Auto wegen kaputten Stoßdämpfern ausbrechen?
Hallo!
Unser Auto bricht bei Hubeln und Geschwindigkeit (z.B. 100kmh) gerne mal nach links aus.
Dabei dürften eigentlich nur die Stoßdämpfer kaputt sein.
Könnte das denn an den Stoßdämpfern liegen, oder ist wahrscheinlich noch etwas anderes kaputt?
Danke schon mal im Voraus.
LG
Endivie04
5 Antworten
Kann ein Auto wegen kaputten Stoßdämpfern ausbrechen?
Du meinst die Schwingungsdämpfer. Ja, definitiv kann ein Fahrzeug deswegen ausbrechen, vor allem bei Unebenheiten. Die Räder haben dann weniger Bodenkontakt, bauen somit auch weniger Seitenführung auf. Selbstverständlich können zusätzlich noch andere Dinge dazu führen, dass ein Fahrzeug zum Übersteuern neigt.
Du hast richtigerweise "Schwingungsdämpfer" zu den Dingern gesagt. Merkwürdigerweise sind die Stoßdämpfer im Sprachgebrauch nach wie vor fest etabliert, obwohl sie einen Stoß nicht abfangen können. Was einen vertikalen Stoß abmildert, ist nämlich die Feder.
Ob es noch verkehrssicher ist, hängt davon ab, wie defekt die Dämpfer sind. Und von der Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrweise natürlich auch.
Auf unebener Fahrbahn verlieren die Räder den Kontakt zur Straße, wenn die Dämpfer defekt sind, die Räder geraten in unkontrollierte Schwingungen. Das kann dazu führen, dass das Auto in Kurven ausbricht.
Vielen Dank für die Antwort.
Zählt das Auto denn noch als Verkehrssicher, oder müssten wir das dringend reparieren lassen?
Das natürlich, aber zählt es noch als Verkehrssicher?
Wir haben nämlich zurzeit nicht das Geld um die Reperatur zu bezahlen
Bei einer sachten Fahrweise passiert auch mit defekten Dämpfern nichts, sie werden eher im Extremfall, beispielsweise bei flotter Kurvenfahrt auf unebener Strecke, relevant - weil es hier darauf ankommt, dass alle Räder möglichst durchgängigen Bodenkontakt haben. Wie bereits angemerkt, hängt das aber auch vom Grad des Defekts ab. Der Verlust der Dämpfungswirkung erfolgt schleichend.
Die Dämpfer sorgen u.a. für den Anpressdruck des Fahrwerks auf die Strasse. Sind sie zu weich oder gar defekt, hüpfen die Räder auf der Strasse und haben natürlich keine Haftung mehr. Was das im Extremfall bedeutet, kann man sich selber ausmalen.
Was das im Extremfall bedeutet, kann man sich selber ausmalen.
Das ist der Grund wieso ich die Autobahn zurzeit meide.
Auf der Landstraße bricht es fast gar nicht aus und ist somit auch für mich kontrollierbar.
Meine Mutter hat das Auto sehr gut unter Kontrolle, somit haben wir bisher keine Probleme damit.
Zählt das Auto denn noch als Verkehrssicher, oder müssten wir das dringend reparieren lassen?
Natürlich muss es umgehend repariert werden. Sowas hat man nicht unter Kontrolle. Das ist falsche Sicherheit.
Zeitnah checken und reparieren lassen. Verkehrssicher geht anders ... Evtl ist auch eine Fahrwerksbuchse ausgeschlagen. Spätestens bei der nächsten HU ist wohl Schluss.
Ich würde mit so einem Auto nicht mehr rumfahren. Alleine schon, weil sich bei einem ausgelutschten Fahrwerk der Bremsweg eklatant verlängern kann.
schlechte Reifen, defekter Stoßdämpfer, Domlager/ Stützlager, dektes Achslager oder Querlenkerlager
Hallo Endivie04
Wenn die Stoßdämpfer nicht mehr funktionieren dann werden Bodenwellen nicht mehr abgedämpft sondern das Auto schaukelt sich auf, hat keinen Bodenkontakt mehr und kann ausbrechen.
Gruß HobbyTfz
Dankeschön für die Antwort :)
Zählt das Auto denn noch als Verkehrssicher, oder müssten wir das dringend reparieren lassen?