Kann ein activity log falsche Daten anzeigen?
Mein Arbeitgeber wirft mir vor, ich hätte die Rechnerzeit mehrmals manuell auf eine andere Zeitzone geändert, weil das activity log bei diesen Aktionen meinen Usernamen anzeigt. Ich habe das aber nicht gemacht, weiß aber absolut nicht, wie ich das beweisen soll. Ich war mit dem user Namen auf dem Rechner eingeloggt, war aber nicht in den Einstellungen. Kann man das irgendwie erklären?
Danke für die Hilfe
2 Antworten
Ist halt die Frage ob er wirklich weiß was er da tut oder ob er nur eine Möglichkeit sucht dir etwas anzuhängen von dem er Vermutet, dass es so ist und dann mal schnell gegooglet hat wie man dies und jenes über das Windows Eventlog herausfinden kann.
Wenn er seinen Mitarbeitern nicht vertraut und sie kontrollieren will soll er eben eine richtige dafür geeignete Software einsetzen und die Mitarbeiter darüber in Kenntnis setzen.
Was wird dir denn überhaupt vorgeworfen? Zu welchem Zweck sollst du das gemacht haben?
Dann sollen sie dir konkret darstellen wann du mit welcher Zeitzonenänderung um wieviel Stunden betrogen haben sollst und welchen Zeitraum. Und dann kannst du sicherlich irgendwie nachweisen, dass du in diesen Stunden doch da warst oder?
Ich wüsste nicht, wie ich das nachweisen soll. Kann ein activity log denn meinen user anzeigen, obwohl das nicht stimmt?
Hast du nicht Telefonate, Zeitstempel in irgendwelchen Programmen, oder irgendwas wo man sicher sagen kann, in der Zeit haben ich gearbeitet?
Das hilft mir gerade nicht. Weißt Du, ob es möglich ist, dass mein Name fälschlicherweise angezeigt wird?
Die Daten in dem Log werden schon stimmen, es ist eher die Frage warum die da drin stehen. Vielleicht wird das durch irgend eine Software automatisch gesetzt oder durch irgendwelche Updates. Durch irgendwas was du unbewusst machst. Ich finde die Methode sehr seltsam um Arbeitszeitbetrug nachzuweisen. Man muss schon ganz exakt sagen können: Du hast dann und dann um diese Zeit so viel Stunden betrogen. So eine pauschale Aussagen wie "Da sind komische Sachen in deinem Eventlog" ist wertlos und finde ich auch unmöglich.
Auf Grund des logs können die mir ja genau sagen wann und wieviel. Ich weiß nur nicht, wie mein Name da rein gekommen ist. Aber trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe
Haben sie es dir schon gesagt oder nicht? Denn das ist die Frage, ob sie das wirklich können. Ich würde da wirklich in die Offensive gehen und erstmal sagen sie sollen dir das alles ganz exakt darlegen. Dann würde ich schauen wie ich im gegenzug beweisen kann, dass ich zumindest in einem der Zeiträume anwesen war. Das ist ja schon ausreichend um das ganze an sich in Frage zu stellen. Was machst du denn den ganzen Tag an dem PC? Bekommt da keiner etwas von mit?
Ich arbeite häufig zu Hause, dann natürlich nicht. Aber danke. Ich hab morgen nochmal einen Termin. Schönen Abend noch
Okay, also nochmal zur Info: Wenn die das Windows Event Log meinen, ich weiß ja nicht was für ein Protokoll die genau meinen mit "Activity Log", dann ist das sowieso ein riesen Haufen an Zeug was da drin steht. Und das kann von was auch immer kommen... Ich habe grade nach diesen Events in meinem Eventlog gesucht und da sind auch Timezone changes drin obwohl ich sowas noch nie manuell gemacht habe. God knows woher manche Einträge kommen. Da werden millionen von Sachen protokolliert. Ich würde die Arbeitszeitkontrolle auf diese Art und Weise an sich massiv in Frage stellen!
Das macht mir etwas Hoffnung. Vielen Dank. Morgen bin ich hoffentlich schlauer. Nochmals vielen Dank
Was soll denn das Ändern der Zeitzone für einen Vorteil für Dich gebracht haben? Und kannst Du das denn überhaupt? Zuallermeist hat man doch auf einem Arbeits-PC nur eingeschränkte Nutzungsrechte. Für das Ändern der Zeitzone braucht man doch Admin-Rechte, oder nicht?
Das Ändern soll meine Stempelzeiten manipulierr haben. Anscheinend ist es über Umwegen möglich, die Zeitzone zu änder, die ich aber nicht kannte. Glaubt mir nur keiner
Das wurde angeblich von der IT festgestellt. Ich wurde vorher gefragt, ob man nachschauen darf. Natürlich habe ich zugestimmt. Habe mir nichts zu Schulden kimmen lassen