Kann Ehebruch zu einem Trauma werden?
Wisst ihr das?
Kann Ehebruch zu einem Trauma werden?
5 Antworten
Für den Betrogenen, ja, auf jeden Fall. Es ist emotionale Gewalt die ihm / ihr angetan wird.
Für den Betrügenden, nein. Man hat es ja selbst entschieden.
Trau·ma
/Traúma/
Substantiv, Neutrum [das]
MEDIZIN•PSYCHOLOGIE
starke psychische Erschütterung, die [im Unterbewusstsein] noch lange wirksam ist
"ein Trauma haben, erleiden"
MEDIZIN
durch Gewalteinwirkung entstandene Verletzung des Organismus
Die Frage ist klar mit JA zu beantworten. Wer betrogen wird, dessen Welt stürzt ein. Die Folgen sind oftmals nachhaltig und die betrogene Person wird vielleicht niemals mehr einem anderen Vertrauen schenken. Der Selbstwert wird erheblich erschüttert.
Der Betrügende leidet vielleicht im Nachgang auch, weil er den Verlust der Person befürchtet, die er betrogen hat.
Alle sehen ein Geschehnis von ner anderen Seite aus.
Nicht ein Geschehnis, sondern eher die Gedanken/Gefühle dazu, traumatisieren.
Traumatisiert wird nur der, der sich als ohnmächtiges Opfer bei dem Geschehnis sieht und Opfergedanken/-Gefühle hat. Er ist sich als Opfer selbst mit denken/fühlen, - ⬇️ Nocebo, was krank macht.
Wer schon wach, bewusst, in Eigenermächtigung und Verantwortung ist, der beobachtet viel. Er kann schon vorher drohendes Unheil ahnen oder erkennen. Er wird +⬆️ in Placebo, zum besten Wohle AGIEREN und Unheil abwenden.
Ja, kann passieren, wenn er sich als Opfer gesehen hat.
Den 1. Schrecken muss man aber noch nicht als Trauma bezeichnen.
Natürlich. Menschen sind ja in ihren tiefsten Emotionen betroffen.
Die FS möchte, wie in einer anderen Frage deutlich wird, eher darauf hinaus das sie als Fremdgeherin angeblich ein Trauma dadurch hat.
Ah. Danke für den Hinweis.
Wenn sie ihren Mann hingebungsvoll liebt und das Fremdgehen völlig unbewusst geschah, beispielsweise durch den Einfluss von Drogen, ihr die Tat also erst im Nachhinein bewusst wurde, ist ein solches Leid durchaus denkbar. Nicht sehr wahrscheinlich, aber denkbar.
Wer unter Einfluss von Drogen mit jemandem Sex hat, der nicht der Partner ist, ist nicht missbraucht worden.
Wer dann nach dem "Erwachen" sich der Tat umfänglich bewusst wird, könnte Schuldgefühle entwickeln, die zu einem Trauma werden.
Die Möglichkeiten für dissoziative Symptome sind so vielfältig, da kann ich als Laie nichts Bestätigtes antworten.
Je nach dem, mit welcher Empathie und Betroffenheit die sich verletzt fühlende Person das Geschehen aufnimmt, halte ich deine Annahme jedoch für sehr möglich.
Ja , durchaus möglich
ja ist was drann, aber ein Trauma kann ja erstmal dennoch entstehen, es ist dann halt nur die Sache wie jemand damit umgeht.