Kann der Stromanbieter wegen Schulden, den Grundversorger die Stromlieferung verweigern?
Hallo ich habe da eine frage und zwar: Heute morgen kam ein Techniker vom Grundversorger, der den Auftrag eines Stromanbieters, meines Ex-Freundes hatte zu sperren. Der Vertrag wurde auch sogar gekündigt vom Stromanbieter.
Mein Ex und ich Wohnen noch zusammen, wollen aber bald ausziehen. Und so lange läuft der Strom auf ihn. Wir wissen beide nicht wieso der Stromanbieter einfach gekündigt hatte und alle Rechnungen sind bezahlt worden. Folgendes: Ich bin dann zum Grundversorger gefahren und habe auf meinen Namen den Strom wieder angemeldet, der Mann hat mir auch gesagt das ich 2 Wochen vorher den Vertrag kündigen kann, wenn ich zum 01.04. eine neue Wohnung beziehe. Und morgen früh würde ein Techniker kommen und die Sperre wieder frei machen. Jetzt mein Problem, mir ist eingefallen das ich in meiner Alten Wohnung damals einen anderen Stromanbieter hatte (Enbw) und da ist eine Rechnung noch offen. Habe damals den Vertrag gekündigt und mitgeteilt das der Strom nicht mehr auf meinen Namen läuft. Alles okay nur haben die damals die Rechnungen, warum auch immer an die alte adresse geschickt. Diese Jahr kam dann ein Brief vom Inkasso, natürlich werde ich das in Raten zahlen, habe auch schon zum 01.03. eine ratenzahlung abgemacht. Jetzt meine Frage kann es jetzt passieren das der Grundversorger sagt, wir machen doch den Strom nicht auf? Oder hätte der mir schon vorher sagen müssen, als er meine Daten wie Bankverbindung usw. Eingetragen hat in den Computer?
Habe selbst beim Grundversorger keine Schulden.
Hoffe ihr könnt mir da weiter Helfen.
2 Antworten
Soweit ich weiß, darf der Grundversorger die Stromlieferung nicht verweigern, wenn der Kunde zahlungswillig ist und Ratenzahlung vereinbart hat. Und die Raten dann auch bezahlt werden. Dann hat man ja quasi keine Schulden.
Und ich vermute stark, dass die das auch wissen....
Wenn der Vertrag auf dich laufen soll , dann sind die Schulden von deinem Freund erstmal nebensächlich.
sofern du keine Schulden bei einem Stromanbieter oder dem Grundversorgung hast , klappt es.
bist du dir sicher das alle Abschläge/Rechnungen bezahlt wurden ? Normalerweise kündigt ein Stromanbieter nicht einfach so den Vertrag. Eine Sperre kann auch nicht einfach so aus der Luft vorgenommen werden. Sofern der Stromanbieter kündigt , springt automatisch der Grundversorger mit seinem Tarif ( höher als ein normaler ) ein und versorgt die Wohnung mit Strom. Daher kann eine Sperrung nur durch auflaufende Stromschulden erfolgen...
Ich habe zwar schulden bei einem Stromanbieter aber nicht bei dem Grundversorger.
Er hat mir gestern die Überweisungen gezeigt und es ist nichts offen. Deswegen wundern wir uns ja, wieso der Stromanbieter von ihm, ihm gekündigt hat und eine Stromsperre veranlasst hat. Er wird heute Morgen dort anrufen, weil lustigerweise hat man gestern niemanden erreicht, wegen zuviel anrufe von anderen Kunden. Sind gespannt was der anbieter so meint.
Er hat angerufen und lustigerweise finden sie seine Daten nicht mehr. Keine Vertragsdaten, keine Kundennummer und als das Telefonat aus heiterem Himmel abgebrochen wurde und er wieder dort anrufte, sagte eine Bandansage, das zu zeit wegen hohe Anrufraten anderen Kunden, kein freier Mitarbeiter da wäre. Das ist wirklich alles total seltsam.
Nebenbei der Strom ist bei uns wieder frei :) trotzdem würde ich gerne mal wissen was bei der Enbw los ist.
Ja aber ich habe dem Grundversorger nicht erzählt das ich Schulden bei einem Stromanbieter habe. Also woher kann er dann wissen das ich eine Ratenzahlung eingegangen bin?