Kann der Anwalt bei der Telekom Herrausfinden wer den Vertrag abgeschlossen hat?

4 Antworten

Da brauchst du keinen Anwalt.

Schreibt der Telekom dass du den Vertrag nicht abgeschlossen hast und einen Identitätsdiebstahl vermutest.

Gleichzeitig kannst du online Anzeige gegen Unbekannt stellen und der Telkom das Akenzeichen mitteilen.

Und der Polizei die Rechnung hochladen, aus der die Telefonnummer hervorgeht, die kümmern sich dann, wenn der Täter sein Telefon einschaltet. Am besten nicht selber anrufen, ich denke Polizei und Telekom haben das bessere Möglichkeiten den gleich zu tracken. Wenn nicht, wird die SIM wohl gleich gesperrt. Es kommt natürlich die Frage auf, wie der Täter an SIM oder Telefon gekommen ist. Wenn müsste die Telekom das ja an deine Adresse geschickt haben.

Hallo Patrick0901,

durch einen Anwalt gibst du ja nur die Vertretung ab, Auskunft zu erhalten. Er kann, wie Hoich es bereits geschrieben hat, also nur das erfahren, was auch dir persönlich mitgeteilt wurde.

Um was für einen Vertrag handelt es sich denn? Da hängt ja mehr dran als die persönlichen Daten. Irgendwas muss ja jetzt bei dir angekommen sein, dass du Kenntnis davon erhalten hast, dass es diese 2 Verträge gibt.

Wenn du es bereits deinem Anwalt übergeben hast und er eine Vollmacht von dir erhalten hat, dass er Auskunft erhalten darf, wird er sich jetzt in deinem Namen um alles Weitere kümmern.

Es grüßt Wiebke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Ein Anwalt hat nicht mehr Befugnisse als du. Die Betrüger geben sich als eine andere Person aus, entsprechend ist eine einfache Auskunft zwecklos. Erst die Polizei kann Informationen wie die IP-Adresse erlangen und entsprechend Nachforschungen durchführen.

Ja. Bzw die Telekom weiss ja wo mans rausfindet .


Patrick0901 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 22:02

Können die auch die Handynummer herausbekommen ?

juergen63225  24.01.2025, 13:08
@Patrick0901

Die müsstest du auch haben, wenn die eine Rechnung bekommen hast ? Oder hast du nur die Abbuchung ? Dann Abbuchung widerrufen, dann haben die Täter eine falsche Adresse angegeben ... Das wäre auch das Problem der telekom, die hat ja vermutlich deinen Ausweis geprüft, da steht deine Adresse drauf, und dann hat es eine Schufa Abfrage gegeben die auch mit einer Adresse verbunden ist.