Kanjis am Handy oder Computer schreiben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf Windows kannst du dir Microsoft IME für Japanisch installieren (über die Eingabegebietsschema-Leiste).

Auf Android musst du dir die App Google Japanese Input runterladen.

Auf iOS ist die japanische Tastatur bereits native einstellbar.

Ich besitze nur einen festen Rechner und keinerlei Mobilgeräte wie Smartphones, kann also nichts darüber sagen.

Auf GNU/Linux-Systemen ist "Anthy" dafür gut geeignet. Damit lässt sich die Tastaturbelegung umschalten und sowohl kana, als auch Kanji schreiben.

Ich kann sowohl an meinem PC als auch an meinem Kindle Fire Kanji schreiben.

Am PC (habe Win 10): DEU, Spracheinstellungen, + Sprachen hinzufügen, gewünschte Sprache auswählen, fertig.

Beim Handy kommt es wohl auf den Hersteller an, vermute ich.