Kaninchenstall Boden zu rutschig, Etwas zum beschichten?
Erstmal danke an die Antworter meiner Vorherigen Frage,
habe mir nun einen zweistöckigen Stall gekauft mit festen Verschlüssen der von mir selber ausgebaut wird (bin ich gerade dabei). Der Stall hat einen Zinkboden, darüber natürlich einstreu und Stroh, aber stelleweise (gerade an der Treppe nach unten) schieben sie immer das Streu weg und fangen an zu rutschen. Jetzt habe ich Holzstücke an den Wänden angebracht, sodass das mehr Einstreu hineinpasst.
Trotzdem bleibt das Problem: Streu wird weggeschoben, und sie rutschen. nicht schön!
Habe mal google bemüht, aber bei PVC mache ich mir irgendwie Sorgen und Teichfolie geht nicht, weil ich die Ränder an der Treppe ja schlecht abdecken kann ;/ Sowas sollen meine Hoppels nicht fressen Ich kann mich daran erinnern, dass der Züchter den Boden der Ställe mit etwas schwarzem "ausgestrichen" hat. Hat jemand ne Ahnung was das war oder passende Alternativen?
Wäre schön wenn sich der Stall trotzdem gut reinigen ließe, aber zur Not mache ich da gerne abstriche :)
3 Antworten
Hallo, schau mal da, die haben einen Lack für Holz und PVC Böden der rutschfest ist. Wurde schon auf PVC für ein Meerschweinchenstall eingesetzt... hat super funktioniert...anti-rutsch-schutz.de. Vielleicht geht es ja...
Nachtrag für Interessierte:
PVC ist eine gute Idee. ich habe allerdings beim Fressnapf Biofilz für kleintiere bekommen, damit den Boden ausgelegt.
die Hoppel haben eine riesen Spaß das zu zerpflücken und sind trotzdem noch gut gepolstert :)
nimm dachpappe die ist auf einer seite mit sand beschichtet und läßt sich leich verarbeiten. gruss
Vielleicht eine Stallmatte, wie es sie für Pferde gibt?
sieht etwas sperrig aus (weil sehr hoch/groß) und wäre nicht ganz so einfach die Ränder abzudecken. Außerdem riecht gummi immer sehr stark, oder? Hab noch keine Stallmatte in der hand gehabt.
Aber im Notfall durchaus eine altervative, danke für den Vorschlag.
Ich wohne auf dem Land, da ist das einfacher. Da kann man mal beim nächsten Bauern fragen. Ob er noch einen Rest hat.
Was mir noch eingefallen ist: eine universal-Auto-Gummimatte. Da gibt's große rechteckige, die du dir zuschneiden könntest.
Klang gut, hab mich mal informiert. Dachpappe soll giftig für die Kaninchen sein. Also keine so gute Idee