Kaninchen versteht sich plötzlich nicht mehr mit den anderen?

3 Antworten

Gebe mindestens 2 Häsinnen ab und hole einen neuen Kastraten, wenn du die Gruppe nicht vergrößern möchtest. Ansonsten kannst du natürlich auch 3 Kastraten holen. :-) Es müssen immer gleich viele oder mehr Kastraten als Häsinnen sein.

Hi,

da Du viel zu viele Weibchen hast, und das auf viel zu wenig Platz, ist es klar das diese Gruppe nicht dauerhaft gut gehen kann; das war vorrauszusehen -.-

Du musst die Gruppenkonstallation ändern:
Du brauchst gleich viele oder mehr Männchen als Weibchen, denn nur so kann eine Gruppe definitiv harmonisch sein. Sind zu viele Weibchen da dann geht so eine Konstellation garnicht, oder nicht lange gut, da Weibchen einfach zu dominant sind. Nur selten geht eine Haltung mit Weibchenüberschuss gut, und wenn, dann auch nur unter mehr als optimalen Bedienungen (SEHR viel Platz) die bei Dir aber nicht vorliegen.

Und Du musst ganz dringend das Gehege vergrößern! 8qm für 5 Kaninchen ist viel viel zu wenig :(
Kaninchen in Außenahltung brauchen mind. 3qm JE Tier! Wenn Du dies nicht bereistellen kannst, dann musst Du leider 3 Kaninchen abgeben. SO leiden sie nicht nur an Platzmangel, sondern SO ist es auch sehr wahrscheinlich das eine derartige Konstellation nicht gut geht; dann ist die Mutter die ausgestoßen wird erst der Anfang...

Eine neue Vergesellschaftung wird nichts bringen, denn dann hast Du immer noch viel zu viele Weibchen und Kaninchen die zu wenig Platz haben sind sowiso was aggressiver, weshalb das nicht gut gehen wird...

Hier mal bitte über Kaninchen, und Kaninchenhaltung informieren

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... durch jahrelange Haltung und Beratung

xgreta 
Fragesteller
 23.07.2016, 22:54

Erstmal vielen Dank!
Aber ich glaube ich habe mich in der Antwort davor nicht richtig ausgedrückt, entschuldige. Ich meinte damit das Gehege, wo sie nachts drin sind. Morgens um 8 mache ich eine Art Schiebetür auf, wo sie dann auf eine  Rasenfläche können, sodass sie selber entscheiden können, ob sie raus oder rein wollen. Die Rasenfläche beträgt so ca. 5qm.
Ich werde das Gehege natürlich schnellst möglich vergrößern!
Als ich die 5 heute Abend gefüttert habe, saßen sie alle zusammen und haben sich gegenseitig geputzt & auch die Mutter wurde fleißig sauber gemacht, doch sobald sie die Rasenfläche betritt, wird sie gejagt bis sie wieder in das überdachte Gehege hoppelt.
LG

0
monara1988  24.07.2016, 13:04
@xgreta

gerne^^

auch das Gegehe in dem sie nachts drin sind, also ja fast den halben Tag, muss mind. 3m je Tier aufweisen. Denn Kaninchen sind nacht- und dämmerungsaktiv, (also schlafen nie durchgehend und sind daher 24 Stunden lang wach und dösen immer mal wieder) und daher brauchen sie auch nachts immer genug Platz um sich bewegen zu können ;)

Tagsüber haben sie die 8qm, + 5qm? Das wären 12qm.... Du brauchst für 5 Kaninchen in Außenahltung aber leider 15qm, mindestens...^^

Das vertreiben ist definitiv kein gutes Zeichen; in einem harmonischen und intakten Rudel passiert sowas nicht...

0
xgreta 
Fragesteller
 28.07.2016, 14:00

So, ich konnte das Gehege um 5 Quadratmeter vergrößern. Vielen Dank nochmal !!! Ich hoffe, meine Kaninchen fühlen sich jetzt wohler und es wird wieder friedlicher:) LG

1

Streitereien innerhalb der Gruppe können schon mal vorkommen, besonders bei Gruppen ,in denen sich mehrere Häsinnen befinden. Wie leben den die Kaninchen?(Innen-oder Außenhaltung,Platz,usw.)                Zu wenig Platz oder nicht genügend Rückzugsmöglichkeiten können auch Gründe sein, weshalb sich die fünf nicht mehr verstehen.    (min. 2-3m² pro Tier, pro Kaninchen min. 1 Unterschlupf mit zwei Eingängen)

In der Natur werden kranke Artgenossen aus der Gruppe vertrieben. Sicherhaltshalber solltest du deshalb mit deiner Häsin zum Tierarzt gehen,um eine Krankheit auszuschließen.

Falls die oben genannten Gründe nicht zutreffen ,würde ich dir empfehlen deine Gruppe erstmal zu trennen und später erneut zu vergesellschaften(gegebenfalls mit 1-2 zusätzlichen Kastraten falls genügend Platz vorhanden ist).Zur Vergesellschaftung findest du viele Artikel im Internet, also einfach mal googeln.

Wenn alles nichts hilft musst du die Häsin wohl oder übel abgeben oder ihr einen neuen Partner besorgen, mit dem du sie dann getrennt von den anderen halten müsstest.

Ich drück dir die Daumen!!!


xgreta 
Fragesteller
 23.07.2016, 19:50

Erstmal vielen vielen Dank für diese Antwort!!:)
Meine Kaninchen leben in Außenhaltung und haben ein ca 8qm  großes Gehege. Die Häsin hat eine angeborene Zahnanomalie, welche sich aber schon erheblich gebessert hat. Ansonsten ist sie aber kerngesund:)
Platz für 2 weitere Kastraten habe ich leider nicht, aber ich werde die Häsin erstmal von den anderen trennen und dann versuchen neu zu vergesellschaften. Wie lange sollte der Abstand dazwischen denn ungefähr betragen?
LG

0
Amarisundco  23.07.2016, 21:25
@xgreta

Etwa 2-3 Wochen sollten ausreichen, dann solltest du die fünf am besten in ein für sie fremdes ,möglichst großes Gehege tun(nur für die Zeit der Vergesellschaftung.) Notfalls würde auch ihr altes Revier reichen, allerdings solltest du dir dann darüber im Klaren sein ,dass die Häsin für die anderen fremd sein wird und deshalb ein Eindringling in ihrem Revier darstellen würde  ,weshalb das die Vergesellschaftung eventuell erschweren könnte.                         

Eine Vergesellschaftung kann nur einige Stunden aber mit unter auch Wochen oder Monate dauern.                                           Wichtig ist die Tiere in Ruhe zu lassen. Wenn du sie zusammen lässt kannst du die erste halbe Stunde ruhig dabei sein.               Aber wenn sie anfangen zu kämpfen solltest du keinesfalls dazwischen gehen.Sie klären nur die Rangordung.                       Ich weiß, es sieht heftig aus ,aber mehr als das ein paar Fellfetzen fliegen, passiert meistens nicht. Ansonsten solltest du deine Kaninchen möglichst in Ruhe lassen, denn deine Anspannung würde sich auf die Tiere übertragen.                                              Biete ihnen mehrere Futter- und Wasserstellen sowie Versteckmöglichkeiten mit mindestens zwei Ausgängen an.

Wenn du in der darauffolgenden Zeit kleine oder größere Verkrustungen an deinen Tieren feststellst, ist das vollkommen normal. Sowas passiert halt. Sorgen musst du dir nur bei offenen,blutenden Wunden machen(was nur äußerst selten vorkommt).Sei auch nicht allzu ungeduldig, wie schon gesagt braucht es seine Zeit bis die Gruppe sich wieder eingerenkt hat.  Dann solltest du darauf achten , ob das Jagen so langsam abnimmt oder du die Häsin neben den Jagen auch mal mit den anderen Kuscheln oder Fressen siehst.

8m² sind für 5 Kaninchen eigentlich ein bisschen zu wenig (wenn man von den 2m² pro Tier ausgeht),weshalb es besser wäre wenn du dein Gehege um noch mindestens 2m² erweitern würdest (auch ein halber m² kann deiner Schnuffelnase schon helfen).                                                                                        Falls du das nicht kannst ,musst du deine Häsin entweder schweren Herzens abgeben oder es eben mit dem zur Verfügung stehenden Platz versuchen, wobei Erfolg da sehr vom Charakter und der Dominanz deiner Tiere abhängt.

Ich hoffe deine Ninchens raufen sich wieder zusammen !!!Viel Erfolg!!!

0
xgreta 
Fragesteller
 28.07.2016, 13:55

Ich habe das Gehege um 5 Quadratmeter vergrößern können und hoffe, dass es nach der neuen Vergesellschaftung auch wieder friedlich ist:) Vielen Dank nochmal!!!:D

0