Kan ich mit 3.25 und 4 Dioptrien Pilot werden?
Ich dachte Nein aber auf der Seite von der Lufthansa steht etwas was ich nicht genau verstanden habe: http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/voraussetzungen/voraussetzungen.php ich meine den 6. Punkt... Es macht mir wirklich Hoffnung... Kann ich wenn ich einen Test gemacht doch Pilot werden ?:)
5 Antworten
Hallo,
die Sache ist so schwierig nicht: Die EASA-FCL, die seit 04/2013 in ganz Europa verbindlich gilt, ist sogar ziemlich großzügig. Sie setzt die Grenzwerte in den "Acceptable Means of Compliance and Guidance Material to Part-MED (AMC)" für Berufspiloten auf +5,0/-6,0 dpt fest.
Natürlich können die Airlines andere Grenzwerte vorgeben, schließlich sollst Du ja im besten Fall rund 40 Jahre fliegen, da kann man nicht bei einem neuen Bewerber gleich an die Grenze gehen. LH hat sich eben auf +/- 3,0 Dioptrien festgelegt.
Aber - und das ist jetzt der Unterschied zur vorherigen JAR-FCL - es gilt, dass bei Abweichungen u. U. der Gutachterausschuss des Luftfahrt-Bundesamtes entscheidet. Die AeMCs (Aero Medical Centers) dürfen bei bestimmten Abweichungen nicht mehr selbst entscheiden, sondern das macht die Luftfahrtbehörde.
AMC: "Initial applicants who do not meet the requirements in (1)(ii), (iii) and (iv) above should be referred to the licensing authority."
Das heißt, Deine Untersuchungsergebnisse gehen zum LBA und erst dort wird bzw. wurde - nach Aktenlage - entschieden, ob Du fliegen darfst oder nicht. Ein vergleichbares Theater gab es 2003 mit Einführung der JAR-FCL.
Einige europäische Airlines sahen da aber noch/wieder Handlungsbedarf und wollten die Verantwortung von den "icensing authorities" wieder an die AeMCs zurückgeben und hatten deshalb Eingaben bei der EASA gemacht. Wie der aktuelle Stand der Dinge ist, weiß ich leider nicht.
Geh' mal davon aus, dass Du ein Fall für das LBA bist und die werden sich im Zweifelsfall immer für die Sicherheit entscheiden.
Aber ... und hier kommt die gute Nachricht: Hier bei GF ist die Zahl der Fliegerärzte mit Berechtigung für Klasse 1-Untersuchungen doch recht beschränkt. Das heißt, eine Beurteilung findet nur durch das Aero Medical Center statt (nur die dürfen Erstuntersuchungen für Klasse 1 machen). Du musst Dich also bewerben, um herauszufinden, ob Du - neben den anderen Anforderungen - die Vorgaben für die Augen erfüllst, alles andere ist GF-Kaffeesatzleserei.
Die Untersuchung umfasst alleine für die Augen rund ein Dutzend Punkte; Du kannst also nicht nur den Refraktionswert als Maßstab nehmen.
Viel Erfolg!
Theoretische Moeglichkeiten hast du. Aber die Zahl der Bewerber ist so gross, dass sie wohl eher auf andere zurueckgreifen werden. Im Moment kann Lufthansa aus dem Vollen schoepfen.
Gutes Sehvermögen, d.h. Grenzwert für Refraktionsfehler +/- 3,0 Dioptrien, für Astigmatismus 2 Dioptrien. Bei einem Refraktionswert über +/- 3,0 bis max. +/- 5,0 Dioptrien bzw. Astigmatismus > 2 Dioptrien erfolgt eine Einzelfallprüfung durch den LH Medizinischen Dienst bzw. das Luftfahrtbundesamt.
... du darfst zum medizinischen dienst
Hi, wer hier soll Dir darauf eine ehrliche und richtige Antwort geben können? Die bekommst Du nur vom Fliegerarzt, Punkt.
NUR BEI MALAYSIA AIRLINES
Passt nicht zur frage, aber ist die aktuellste. Wie gehts dem Vater von deinem Feund?
Er meinte er ist beim Nachbarn und er meinte er hat gehört wie die Ärzte was von verstorben geredet haben... Ich kann nicht schlafen:( Ich kann auch nicht zu ihn... Was soll ich tun bitte helf mir:(
Er meinte er hat sich etwas beruhigt.... Aber ich glaubst nicht .. SEIN VATER IST HÖCHSTWAHRSCHEINLICH TOT:(
Also kann ich kein Pilot werden?.......