Kampfsport für Straßenkampf?

12 Antworten

Freue mich über sinnvolle Antworten

Wirklich?

und nichts der Art: "Renn einfach weg!" etc.

Also willst du wohl doch keine sinnvollen Antworten sondern nur lieber etwas, was deinen Wunschvorstellungen vom "krassen Fighter" entspricht. Zumindest schliesse ich das aus

und mit der ich mich gegen Gegner (teilweise auch mehrere mit Messern oder Schalgringen etc.) verteidigen bzw. durchsetzen kann.

Denn das ist blanke Phantasie. Hast du schon mal richtig hartes Sparring gegen 2 oder 3 Gegner gehabt? Nicht davon geträumt, wie du sie mit supertollen Killertechniken umlegst, sondern einfach mal gemacht? Am besten noch, wenn sich deine Sparringspartner nicht zurück nehmen sondern voll auf dich losgehen und auch noch auf dich eintreten, wenn du schon am Boden bist (denn das entspricht dann schon ziemlich dem Normalfall in der Realität). Und Sparring ist nicht annähernd so gefährlich und schwierig wie ein realer Angriff.

Gegen drei bewaffnete Gegner? Da hast du so gut wie keine Chance.

http://selbstverteidigung-fuer-jedermann.de/messerabwehr-mythos-und-realitat/

Aber wenn du keine sinnvollen Antworten haben willst sondern nur Empfehlungen für die ultimative "ich kann 27 Ninjas mit einem Augenzwinkern umlegen"-Technik, dann mache wenigstens einen ganz kleinen und einfachen Test:

  • Nimm' einen dicken roten Edding zur Hand
  • Derjenige, der verspricht, dir die ultimative Super-Street Fight-Technik beizubringen, zieht ein weißes T-Shirt an
  • Der Stift simuliert ein Messer
  • Du greifst ihn an. Aber nicht pussyhaft, sondern ordentlich. Und ein "du greifst falsch an!" seitens des Lehrers zeigt dir sofort, dass der keine Ahnung von Selbstverteidigung hat. Es gibt keine falschen Angriffe, nur falsche Verteidigungen.
  • Jede rote Markierung bedeutet hinterher mindestens eine Schnittwunde, die genäht werden muss. Sollte es sich dabei nur um einen kleinen Punkt handeln, dann reden wir wahrscheinlich sogar von einer Stichwunde, die in die Tiefe geht und lebensbedrohlich oder tödlich sein kann (Stichwort aus diversen Zeitungsberichten: Not OP).
  • Sollte der andere dir wirklich die mega-geniale Kampftechnik beibringen können, dann darf er keinen einzigen Punkt haben, egal mit was oder wie du ihn angegriffen hast. Jeder rote Punkt bedeutet, dass sein System versagt hat, egal was er dir als Erklärung erzählen will.
  • Das Ganze mit 2-3 Angreifern wiederholen. Auch hier gilt wieder: Roter Punkt = eben doch nicht unbesiegbar.

Außer dem T-Shirt und den Stiften kostet dieser Test nichts, zeigt dir aber sehr schnell und deutlich, was für ein enormes Risiko darin liegt, sich gegen Messerangriffe zu verteidigen.

Kleiner Hinweis am Rande: Sollte der Lehrer nach der Abwehr gegen mehrere Gegner ein rotes Pünktchen hinten am Rücken haben, sollte er sich ggf. schon mal geistig mit einem Leben im Rollstuhl oder ohne Niere anfreunden, denn das könnte nach so einem Stich sehr leicht passieren. Du kannst dann immer noch selber entscheiden, ob du dir so etwas für dich selber wünschst.

Ok, du willst kein "Renn weg", denn das wäre ja zu einfach und streichelt nicht das Ego. Aber angesichts der von dir genannten Forderung (Abwehr mehrerer bewaffneter Gegner ohne Zurückweichen) kann ich dir mit gutem Gewissen nichts empfehlen, sorry.

Nach vielen Jahren Kampfsporterfahrung würde ich dir Aikido empfehlen. Es arbeitet nur mit der Kraft des Gegners und ist äußerst effektiv um auch mehrere Gegner mit verschiedensten Waffen zu kontrollieren und zu überwältigen. Man selbst muss fast keine Kraft aufwenden und powert somit nur die gegner und nicht sich selber aus. Äußerst effektiv und gleichzeitig schmerzhaft für den Gegner.

CSANecromancer hat ziemlich den Kern getroffen mit dem, was er sagt. Bei mehreren Gegnern, die auch noch bewaffnet sind hast du keine Chance, da musst du wegrennen, wenn du nicht draufgehen willst. Bei einem einzigen Gegner hingegen ist die Messerabwehr möglich. Beim Krav Maga lernst du das recht gut, weil die unter den realen Bedingungen aus dem Video trainieren. Grundregel lautet da, bringe deinen Arm zwischen Messer und deinem Körper und beweg dich dabei weg oder stoß den Gegner weg oder so ähnlich. Schnittwunden am Arm wirst du nicht vermeiden können, aber eventuell dafür Stiche am Körper, die die lebensgefährlichen sind.

Wenn du eine Kampfsportart trainierst und sie auf der Straße anwendest, machst du dich strafbar, da du einen Vorteil hast und als Sportler diese Ausbildung nicht draußen anwenden darfst. Damit wirst du dann viel härter bestraft.

Gehe solchen Kämpfen aus dem Weg und zerstöre damit nicht dein Leben!! Durch das Training bekommst du einen anderen Körperbau,der allein oft reicht, Respekt vor dir zu haben!! Laß dich nicht provozieren - Du bist immer der Verlierer, egal wer angefangen hat!!


CSANecromancer  19.03.2014, 09:33
Wenn du eine Kampfsportart trainierst und sie auf der Straße anwendest, machst du dich strafbar,

Das ist Unfug...

Damit wirst du dann viel härter bestraft.

... das hingegen (leider) nicht.

Du bist immer der Verlierer, egal wer angefangen hat!!

Und das unterschreibe ich blind. :)

0
kwon56  19.03.2014, 14:37

Im Notwehrfall kann Kampfkunst angemessen angewandt werden.

0

ich finde thaiboxen gut

da du schnelle kicks und knie und elenbogenschläge lernst