Kameras unter 60 - 70€?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Frühe digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) bekommt man mit 1-2 Objektiven um die 50€.

Filmen können die nicht, nur Fotos.

Solange du keine Großdrucke machen willst und hauptsächlich nur Monitorbetrachtung/Webcontent in Fotoform, sind die schon noch in Ordnung. Du kannst jedenfalls gut darauf lernen.

Das wäre z. B. Canon 300D, Nikon D70, Pentax K100D und auch einige von deren Nachfolgern liegen in solchen Sets unter 100€. 400D, D80, K200D...von der Canon 350D würde ich abraten. Bei der war ein Hebel vom Spiegel nur aus Plastik und brach ganz gerne mal - wird im Alter nicht besser geworden sein. Es gab Umrüstsätze aus Metall, aber von solchen Bastelarbeiten würde ich abraten. Die 400D kostet heute auch nicht wesentlich mehr. Und auf das D achten. Manche, wie die 300 und 500 gab es vorher schon ohne D, die verwenden dann Fotofilm.

Für 30€ kriegst du eine billige Digi-Cam, aber keine schöne, gute Kamera mit halbwegs brauchbaren Objektiv und genau jenes "macht die Fotos" und kostet entsprechend dann leider auch gutes Geld.

Meine Einsteiger Sony Spiegelreflex damals lag mit Objektiv bei gut und gern 1000€

Sorry, aber Fotografie ist eins der teuersten Hobbies. Mit 70€ kommst du da nicht weit. Sogar ein simples Blitzgerät und die günstigsten Objektive liegen da preislich schon darüber.

Ich würde sagen bleibt bei deinem Handy und spar mal noch bissl, bis du so 150-250€ zusammen hast. Dafür kann man sich dann schon gebrauchte DSLR Kameras wie die Canon EOS 600D zulegen. Weihnachten ist ja auch nimmer lange hin, vielleicht kaufen dir deine Eltern da was.

In deinem Preisbereich findest du nur Uralt-Kameras die in der Auflösung weit unter einem Handy liegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

LifeInPictur3s  21.06.2024, 13:24

Die EOS 600D ist wirklich ein gutes Einsteigermodell!

1

Hallo

in der Preislage gibt es einiges an Prosumer oder DSLR aus der Ära or 2010 einzukaufen.

Also ich rate zum Nikkor AFS 18-70/3-5-4.5 das man gebraucht ab 25€ aus der Bucht fischen kann.

Gebrauchte Nikon DSLR bis 50€ wären

D1, D40, D40x, D50, D60, D70, D70s, D80, D100, D3000, D3100

Da wird auch gebraucht die Luft schon sehr dünn. Vielleicht eine ältere MFT Kamera von Olympus oder Panasonic und dazu ein einfaches Standarzoom. Das Objektiv muss bei diesen MFT Kameras nicht unbedingt von der gleichen Marke sein du musst nur darauf achten dass es für MFT (Micro Four Thirds) ist.

Woher ich das weiß:Hobby – erste Spiegelreflex 1981, erste Digitalkamera 1999