Kamera bis 200 Euro?

5 Antworten

In der Preisklasse würde ich eher schauen ob das Smartphone nicht die bessere Wahl ist. Günstige Digitalkameras sind in der Regel schlechter als Smartphones.


miezepussi  29.05.2023, 18:30

Eine gebrauchte DSLR ist besser als ein Smartphone, auch in dieser Preisklasse. Allerdings muss der Fotograf damit umgehen können, ansonsten wird das nichts.

Kingnick13  29.05.2023, 18:56
@miezepussi

Eine Kamera ist flexibler und macht auch bei schlechtem Licht gute Bilder, bei gutem Licht gewinnt aber meist das Smartphone.

FlorianH246  29.05.2023, 19:08
@Kingnick13

Warum sollte das Smartphone da gewinnen? Weil es die Bilder bis zum Erbrechen nachbearbeitet, anstatt Platz für gezielte Bearbeitung zu lassen?

Kingnick13  29.05.2023, 19:15
@FlorianH246

Genau deswegen, dadurch können je nach Objekt deutlich mehr Details erhalten werden.

FlorianH246  29.05.2023, 19:37
@Kingnick13

Sorry, ich habe die benötigte Rauschentfernung vergessen. Die Details entstehen vlt. durch künstliche Schärfung, was nie gut ausgeht.

Photon123  29.05.2023, 19:42
@Kingnick13

Das was du schreibst ist technisch unmöglich, da ein großer Sensor mehr Details aufzeichnet, besonders auch mit einem guten Objektiv.

Für das Geld bekommst du ne gebrauchte Canon EOS 600D/650D/700D, die EOS M100 und mit etwas Glück auch die 750D/70D ohne Objektiv. Auch eine Sony A6000 spielt mittlerweile in dem Preisbereich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008
Von Experte Uneternal bestätigt

Die Canon eos 600D ist eine sehr gute Einsteigerkamera. Die bekommt man schon ab 134€ bei mpb.com. Von dem restlichen Geld kannst du dir ja ein gebrauchtes objektiv holen.

Woher ich das weiß:Hobby

25Mika06 
Beitragsersteller
 29.05.2023, 18:18

Vielen Dank für deine Antwort!

Da würde ich mir eine gebrauchte DSLR oder DSLM mit passendem Objektiv holen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe eine Sony NEX6. Habe ich vor ein paar Jahren mit Kitobjektiv (16-50mm) für 170€ gekauft und mir später als Ersatz ein 18-55mm gekauft - viel angenehmeres Handling und qualitativ ein bisschen besser. Aber mit dem 16-50mm kann man gut anfangen und dann, wenn mal mehr Geld da ist, aufrüsten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich