Kaltes Mineralwasser wird zu Eis?
Hallo!
Ich habe heute etwas komisches beobachtet, aber vielleicht ist es ja gar nicht so komisch.
Ich hatte zwei Plastik-Flaschen mit Mineralwasser im Kühlschrank. Sie lagen dort schon seit etwa vier Tagen. Als ich die Flaschen dann aus dem Kühlschrank herausgeholt und mir Wasser in einen Plastikbecher gegossen habe, wurde dieses plötzlich zu Eis (oder so etwas Ähnlichem).
Bei der zweiten Flasche habe ich zum Test einfach nur den Deckel abgeschraubt und schon wurde das Wasser in der Plastikflasche fest.
Kann mir ein Physik-Begabter erklären, welches tolle Phänomen ich da beobachtet habe und wie dies passiert?
Grüße!
6 Antworten
Ja dieses Phänomen kann man erklären: Ich vermute mal das dein Kühlschrank sehr kalt ist. Wenn Eis gefriert, dehnt es sich aus, aber in der Flasche hat es ja keinen Platz. Das Wasser ist also sehr kalt, aber nicht gefroren. Wenn du das Wasser nun in einen Becher gießt kann es sich plötzlich ausdehnen, und gefriert.
es können eisstücke im wasser gewesen sein, wenn es im gefrierfach lag oder der kühlschrank defekt ist und zu stark kühlt. dann entstehen die kristalle aber nicht erst beim ausgiessen. ansonsten ist dieses wie du es beschreibst nicht möglich.
Das Wasser kühlt ab auf unter 0 Grad, wenn Du die Flasche dann öffnest, werden Kohlensäurebläschen freigesetzt, die für einen Druckabfall und Energieverlust sorgen, der wieder die Temperatur des Wasser nochmal sinken lässt. Dadurch entstehen schnell sichtbare Eiskristalle.
Häufig ist die Rückwand des Kühlschranks sehr kalt. Dort bildet sich auch häufig Eis obwohl der restliche Kühlschrank über 0°C hat.
Durch den Überdruck gefriert das Wasser nicht bei 0°C sondern erst bei tieferen Temperaturen. Wenn der Druck abfällt kann das Wasser plötzlich doch bei 0°C gefrieren und tut das auch sofort.
Es gibt ein ähnliches Phänomen auch bei stillem Wasser. Wenn du das in einer (sauberen) Flasche knapp unter 0°C kühlst gefriert es häufig noch nicht, weil kein Kristallisationskeim da ist. Dann reicht es häufig aus, die Flasche zu schütteln und schon gefriert der Inhalt.
Unter Druck friert das Wasser erst bei niedrigerer Temperatur, durch das öffnen hast du den Druck entspannt. Dein Kühlschrank scheint allerdings sehr kalt zu sein.
im kühlschrank unter 0 grad? wenn der nicht defekt ist, dann wohl eher nicht.