Kallax Regale verbinden?
Hallo zusammen
Aktuell plane ich, ein neues Regal aus den Kallax Regaleinheiten zu bauen. Gerne würde ich ein Regal haben, welches 3x3 "Kallaxblöcke" gross ist. Leider werden diese in der Schweiz nicht (mehr?) verkauft.
Deshalb nun meine Idee: 3 3x1 Kallax Regale kaufen & diese aneinander zu stellen. Nun zu meiner Frage, wie verbinde ich diese Regale am besten?
Im Voraus schon vielen Dank für die Antwort(en)!
PS: Dieses Regal möchte ich als Lagerregal für Bücher & Ordnern verwenden und darauf soll ein Fernsehr stehen. Deshalb kommt eine Höhe von 4 "Kallaxblöcken" für mich nicht in Frage. Auch eine breitere Konstruktion würde bei mir keinen Platz finden.
4 Antworten
Das sind einfache Pressspanregale, richtig?
- Gäb's/gab's nicht in deiner Wunschdimension?
- Kann man doch einfach aneinander spaxen...
- Geht auch in schöner (siehe @peters Möbelverbinder)
- Wenn es "lochfrei" sein soll nimm Kabelverbinder...
- Wenn zumindest die Fächer lochfrei sein sollen: bohre von oben in die Stollen (senkrechte Teile) und schraube das mit Beschlägen oder Leisten zusammen
- Geht ggf. genauso an der Rückseite (möglichst weit oben - und ggf. zusätzlich ganz unten)
Du musst die nicht noch extra groß untereinander verbinden, da du die ohnedies an der Wand verdübeln musst. Steht in der Montageanleitung. Anderenfalls ist Ikea aus der Haftung raus, falls sie umkippen und jemand verletzt wird.
Man kann die auch nicht einfach verschrauben, weil sie nur aus einer dünnen Hartfaserschicht mit Papierwabenkern bestehen und also keine Spaxschrauben darin vernünftig halten. Nur an wenigen Stellen sind minimale Spanplatten-Stücke eingelassen, wo man irgendwas anschrauben kann. Diese gehen natürlich ebenfalls aus der Anleitung hervor, die man sich bei Ikea runterladen kann.
Wenn die verbleibenden Spalten dir zu viel sind, wird es das einfachste sein, die Boxen stumpf aneinander zu kleben, sei es mit Teppichklebeband oder Epoxy oder sonst irgend einer Schlotze.
Mit Möbelverbindungsschrauben ...
Du musst die Seitenwände durchbohren (somit nicht mehr einzeln aufstellbar) und nicht vergessen, das Kallax auch an der Wand zu befestigen. Eine Kallaxwand ist 37 mm stark. Also musst du wenigstens eine 74 mm lange Verbindungsschraube wählen. Wenn es keine passende geben sollte, längere nehmen, eine Mutter drauf und das Gewindeteil kürzen. Wenn du jetzt die Mutter abdrehst, passt das Gewinde auch wieder.

Akkuschrauber, ein paar selbstschneidende Holzschrauben und dann machen ;)
Danke für die Antwort. Das war tatsächlich eine Option, welche ich mir überlegt habe.
Du kannst auch mal im Baumarkt nach U-Profile aus Alublech suchen, die kannst du dann mit Holzleim bestreichen und von hinten als Verbindung zwischen Boden und Deckel schieben
Nein, leider gbt es die nicht (mehr) in der Wunschdimension, nur noch in den USA.. Aber danke für die anderen Lösungen!