Kalkulatorischen Abschreibungen für BAB berechnen, wie?
Hallo,
wie rechne ich die kalkulatorischen Abschreibungen für die Fertigungsstelle 1 und Fertigungsstelle 2 ?
Danke im Voraus!
2 Antworten
(Wiederbeschaffungswert - Restwert)/ Nutzungsdauer.
Du hast 3 Nutzungsdauern gegeben. Wichtig ist die techn. ND, da es sich ja um Maschinen handelt.
Ist ne Weile her, falls ich mich täusche, nimms mir nicht krumm, aber deine Formel ohne Restwert ist doch für die bilanzielle Abschreibung.
die bilanzielle Abschreibung wichtig für das externe Rechungswesen und die kalkulatorische für die Leistungsrechung (laut Tag „KLR“ und Tabelle), wodurch die technische, nicht die nur wirtschaftliche (oder planmäßige) Nutzungsdauer benötigt wird.
Bilanzielle Abschreibung ist: Kaufwert/gesetzl. Dauer (bei der linearen Abschreibung).
Für die KLR rechnet man damit wie lange man das bewegliche Anlagevermögen nutzen möchte.
Es geht hier rein um die Abschreibungssumme und nicht um die Endbestandsbuchwerte.
Von der Gesamtsumme ausgehend rechnen die:
Wiederbeschaffungskosten / wirtschaftliche Nutzungsdauer
Kalkulatorische Abschreibungen werden doch anhand von geplanter Nutzung kalkuliert.
Kosten für die Wiederbeschaffung / Zeit die man es gedenkt zu nutzen
Was für einen Restwert ziehst du denn da ab? Das ist ne lineare Abschreibung.
In dem Beispiel oben allerdings, rechnen die mit der wirtschaftlichen Nutzungsdauer, warum auch immer.
195.000/5 = 39.000
390.000/6 = 65.000
882.000/4 = 220.500
Die Gegenrechnung: 220500+65000+39000 = 324.500 wie als Gesamtsumme angegeben.