Kalkfarbe als Wurffarbe zu Fasching?
Guten Morgen, ich hätte da ne Nuss zu knacken: Unsere Söhne wollen sich zu Fasching die Gesichter schwärzen - soweit kein Problem für mich. Begleitend dazu wollen sie sich aber Kalkfarbe kaufen, um es sich drüber zu pudern. Wahrscheinlich soll diese Farbe benutzt werden wie wir Oldtimer Konfetti werfen.
Hier ist dieses Zeug: http://www.amazon.de/Pigment-Trockenfarbe-Buntfarbe-Echtrot-Beutel/dp/B0031029NW/ref=pdbxgydiyimgc
Bei dieser Farbe hab ich ein ganz mieses Gefühl. Die muss doch schädlich sein für die Haut. Oder wie seht Ihr das?
5 Stimmen
7 Antworten
Also ich sehe das ein wenig anders, Kalk ist doch Calciumcarbonat und nichts anderes als Kreide. Ich wüsst jetzt nich warum das gefährlich sein sollte, evtl. verwechseln meine Vorredner es mit Brandkalk... Also ich sehe da eigentlich kein Problem, ausser Natürlich wenn es jemand in die Augen bekommt. Um auf Nummer sicher zugehen, würde ich einfach Straßenkreide, bzw. Kinderkreide in rot holen und die Mörsern, damit kann gar nichts passieren.
Hey also die Frage is zwar schon älter aber trotzdem...
In der Gegend wo ich her komme ist es völlig normal sich an Fasching diese Trockenfarbe ins Gesicht zu werfen. Das machen echt alle hier (Schlumbl oder Schlumbel) und niemand hat da Probleme mit. Ich habs auch schon ins Auge bekommen aber das is so als würde man einfach staub ins auge bekommen. Blind bin ich nicht geworden und irgendwelche Hautprobleme hatte ich auch nie (noch nicht mal nen Pickel obwohl ich ne Woche "rußig" wie man hier sagt rum gelaufen bin). Verwirrend ist es nur, wenn man Monate nachdem der ganze Spaß vorbei ist sich die Ohren putzt und aufeinmal ein blaues, grünes, rotes, lilanes Wattestäbchen in der Hand hält. Is aber wirklich nicht gefährlich. Was ich nicht machen würd is das Zeug an Kindern unter 12, 13 auszuprobieren.
Diese Idee stammt übrigens daher, dass Menschen, die früher nicht genügend Geld hatten um sich zu verkleiden an Fasching, einfach den Ruß aus dem Holzofen genommen haben, sich damit das Gesicht schwarz bemalt haben und danach die Asche ins Gesicht gepustet haben. (Ich denke DAS war wesentlich bedenklicher).
Ich hoffe ich konnte ein bisschen die Angst vor der Trockenfarbe nehmen ;) In diesem Sinne, schönen Fasching und Frohes Neues noch.
Ich hätte auch ein paar Bilder im Angebot wie das "Endprodukt" dann aussieht, einfach unter nevermind-91@web.de anscheiben wenn du sie haben willst ;) Liebe Grüße aus dem Badischen ;)
ganz lieben Dank für Deine Antwort, lieber Jensen91, unsere Jungs haben mir das auch in dieser Art begreiflich gemacht. Fühl dich "besternt". LG aus dem Badischen ins Badische :-)
siehe Sicherheitshinweise
http://www.mixol.de/upload/PDF/SDB/MAK/Deutsch/SDBDNR27_MAK.pdf
Echtrot gibt es in zwei Arten, einmal als Mischung von Eisenoxid mit Grundsubstanzen, dann in einer künstlich hergestellten Form. Beide sind toxisch für Haut und Augen (und die Lunge). ** Bitte mal bei Google "Echrot Toxizität" eingeben.
Nachtrag: Es handelt sich hier nicht um Kalk. Es ist (siehe Link) Prigmentfarbe für Kalk und ähnliches.