Kakerlake im Haus!! Hausschabe oder Bernsteinschabe?
Hallo zusammen,
Wir wohnen in einem nun fast 100 Jahre alten Haus und mir ist nun schon des öfteren so ein "Käfer" entgegengelaufen... oder geflogen!
Wie ich via google draufgekommen bin, dass es eine Schabe ist!
Panik hat sich ausgebreitet.... Alles geputzt, Speisekammer alles weggetan was offen war, Köder verschiedener Firmen gekauft usw! Ohne Erfolg!
Jetzt hab ich mich endlich überwunden auch die Fotos zu den Artikeln angesehen und ein Foto von einer zu machen bevor ich sie... Öhhmmmm... "entsorge". Und ich glaube die Panikmache war umsonst... Hoffentlich!!!
Ich glaube es ist eine Bernstein-Waldschabe! Glitzert im Blitzlicht mal auch so ;)
Was sagt ihr? Bernsteinschabe oder Hausschabe oder was ganz anderes?
Vielen Dank!!
Lg Manu

3 Antworten
Es handelt sich um eine Bernstein Waldschabe .!
Man findet diese Schabenart nicht nur in der Natur. Immer häufiger
kommen Waldschaben in Wohnungen vor.Da die Tiere gut klettern und
fliegen können, dringen sie regelmäßig auch in Gebäude ein.Anders als
die anderen hier behandelten Schabenarten sind sie aber an ein Leben im
Haus nicht angepasst und sterben hier bald ab.
Mehr dazu , siehe Link
http://wirbellose.at/bernstein-waldschabe
http://www.insectacon.de/sch%C3%A4dlingslexikon/schaben/waldschabe/
Das ist m. M. nach eindeutig eine Bernstein-Waldschabe.
Auch die Tatsache, dass Du ihnen schon öfter begegnet bist, spricht dafür, denn Küchenschaben leben versteckt, können nicht fliegen und sind eher bei Dämmerung/Dunkelheit aktiv.
Die Bernstein-Waldschabe ist harmlos und kein echter "Schädling".
hübsch aussehen tut sie allemale.
und ich denke auch, dass das nicht die gemeine kakerkake ich, die sieht schon noch mal etwas gruseliger aus. dennoch wollst du die loswerden , oder? am sichersten ist es, du beauftragst einen kammerjäger, der weiß, welches mittel hilft, wo es auszulegen ist und wie lange es da bleiben soll
Die Bernstein-Waldschabe ist kein Schädling, wie z. B. die Küchenschabe.
Ein Kammerjäger wäre in diesem Fall völlig überflüssig, denn zum einen verirren sich Bernstein-Waldschaben nur gelegentlich in Wohnungen und Häuser und zum anderen überleben sie in Behausungen nicht lange.
Sie sind auch, wie gesagt, völlig harmlos.