Käsetoast im Ofen. Wie lange, wie viel Grad...?
Meine Eltern und Geschwister sind grade nicht zuhause, und meinten, dass ich mir heute Abend mal selbst was kochen soll. Ich hab gedacht, wir haben Tiefkühlpizza oder sonst was zuhause, aber da ist leider nichts. Deswegen wollte ich mir jetzt ein Käsetoast machen. Also einfach Toast mit geschmolzenem Käse oben drauf. Ich hab schon Toast getoastet, und hab Käse drauf gelegt. Jetzt weiß ich nur nicht, auf wie viel Grad ich den Ofen einstellen soll, und ob Umluft oder Unterhitze, oder wie das alles heißt. Und wie lange soll das dann da überhaupt drinnen bleiben? Ich muss zugeben, dass ich was das Kochen betrifft, ziemlich unselbstständig bin... ;D
3 Antworten
macht unter/oberhitze auf 200 grad und setz dich vor den ofen. wenn der käse blubbert ist er fertig :D
Okay, danke. ;D Dass es fertig ist, wenn der Käse blubbert, das ist mir auch klar. :D Ich wollte nur die Grad und ob Unterhitze, oder Umluft, oder wie das heißt, wissen... Also danke. ;D
Also ich mach immer 150° und erst mal 10 Minuten. Dann schau ich wie der Käse aussieht. Wenn er gut ist, hol ich ihn raus. Ich hoffe das hilft
Stell bei Umluft 180 Grad ein und warte bis der Käse zerlaufen und anfängt braun zu werden. Guten Appetit.
Dankeschön. :-) Jetzt schreibt nur jeder etwas anderes... einer sagt, dass ich 200° einstellen sollen, einer sagt 150°, der andere 180°... Naja, ich nehm einfach mal die Mitte. Also 180°. Danke. :)