Kachelofen verpufft, wann ist es Sicher die Tür zu öffnen?
Hallo,
Unser Kachelofen ist (nehme ich an) verpufft. Es hat 3 oder 4 mal einen lauten "wrums" gegeben und Ruß ist dabei sogar zwischen die Fugen ausgetreten und es haben sich einige Kacheln gelöst. Dies ist vor ca. 6 Stunden passiert. Da ich jetzt gelesen habe der könnte bei einer schnellen Luftzufuhr explodieren habe ich Angst die Tür zu öffnen. Der Ofen hat keine Luftregelung nur die Eisentür wo man das Holz hineinlegen kann.
Kann das nach 6 Stunden nochmals passieren oder war's das jetzt?
Unser Rauchfangkehrer hat keinen Notbetrieb somit muss ich bis Montag warten.
Hier auch Fotos..
4 Antworten
Ruß ist dabei sogar zwischen die Fugen ausgetreten und es haben sich einige Kacheln gelöst
damit ist die Gefahrlose Sichere Benutzbarkeit nicht mehr gegeben, der Ofen ist im Innern stark beschädigt. Da wird dir kein Schornie helfen können.
das sollte sich ein Ofenbauer genauer ansehen -
https://www.ofenseite.com/verpuffung-im-kamin
meine Einschätzung dazu, Ofen muss abgebaut und neu aufgebaut werden
Die Hitze muss weg sein dann kannst du es öffnen.
Das was du jetzt grade befürchtest ist ein Backdraft also das explosionsartige Durchzünden eines geschlossenen Raumes welcher vollständig mit sehr heißen Rauchgasen gefüllt ist und ein Unterdruck wegen Mangel an Sauerstoff besteht.
Ich tipe drauf das die Energie (Hitze) nach 6 Stunden so weit weg ist das die ganze Sache maximal Handwarm ist also kann nix passieren.
Allerdings muss sich das ein Kaminbauer, Schornsteinfeger, Ofenbauer oder so nochmal genau anschauen ich denke den Ofen hat das Zeitliche gesegnet.
Wenn er jetzt zu ist und nichts neues brennbares reinkommt müsste sich das doch eigentlich passen bis Montag
Warte bis der Ofen kalt ist, dann dürfte es sicher sein.
Und kann das jetzt nach 6 Stunden nochmals passieren? Ich traue mich nicht einschlafen falls es doch anfangen sollte zu brennen oder es zu einer Explosion kommt.