Juwel Innenfilter als Vorfilter benutzen
Hallo, ich hab mir ein Juwel Rekord 800 gekauft. Im Becken ist ja schon ein kleiner Innenfilter eingebaut. Nun habe ich die Idee den Filter als Vorfilter laufen zu lassen. Hierzu eine kleine Zeichnung. Wasser a (blau) durchläuft Filtermasse b (gelb). Bei c (rot) sreckt normalerweise die Pumpe, saugt das gefilterte Wasser an und drückt es wieder ins Becken. Ich hatte die Idee statt der Pumpe den Ansaugschlauch vom Außenfilter anzubringen (ist technisch machbar). Theoretisch und meines Erachtens auch praktisch würde sich dadurch die Standzeit des Außenfilters extrem erhöhen, da die groben Schmutzpartikel im kleinen Innenfilter hängen bleiben. Wie findet ihr die Idee und was für ein Filtermedium würdet ihr für den zukünftigen Vorfilter empfehlen.
2 Antworten
Hallo Hartmut,
ja natürlich geht das. Du solltest dir aber darüber klar sein, dass du diesen "Vorfilter" dann sehr häufig reinigen musst. Er muss immer! genügend Durchfluss besitzen, denn ansonsten würdest du deinen Außenfilter ungewollt an der Ansaugseite drosseln - und das wäre für diesen schlecht. (Ein Außenfilter darf höchstens an der Druckseite (also der Auslass-Seite) gedrosselt werden, sonst ist er schnell "verreckt".
Als Filtermaterial solltest du entweder einfache Filterwatte oder Schaumstoff nehmen, in denen bleibt am meisten grober Schmutz hängen - das wäre dann ja der Sinn eines Vorfilters.
Gutes Gelingen
Daniela
Die Idee finde ich auch deshalb gut und interessant, da Du den "Vorfilter" zugleich als Oberflächenabsauger benützen kannst, wenn die Einlaufhöhe stimmt!
MfG
norina
Hat allerdings den Nachteil, dass Die unteren Wasserschichten (Mulm) nicht angesaugt werden.
Vielleicht kannst Du ja beides, mittels eines T-Stück und Absperrventilen kombinieren?
MfG
norina
Hallo Hartmut,
sicher kannst Du das machen, wenn Dich das Teil nicht stört.
Ich habe über die Ansaugkörbe meiner beiden Außenfilter ein Stück HMF zurecht geschnitten und darüber gesteckt, mit dem selben Effekt, dass der grobe Schmutz vom Filter weg bleibt und die Standzeit verlängert wird!
Es ginge natürlich auch eine unten geschlossene Schaumstoffpatrone!
Das hat den Vorteil, dass das Wasser und ein Teil des Mulms unten angesaugt wird!
MfG
norina
Stören tut mich der kleine Filter nicht. Er ist nun mal mit drin und nimmt ja auch kaum Platz weg. Er wird sowieso noch bisschen verkleidet und dann ist er fast verschwunden.
das Reinigen des kleinen Filters ist kein Problem. Das kann beim regelmäßigen Wasserwechsel realisiert werden.